
"Scarface" ist eine Urkraft von Gangsterfilm, der mit ebenso brutalen wie stilvollen Gewaltszenen aufwartet und vor allem dank Hauptdarsteller Al Pacino und der sicheren Regiehand Brian De Palmas zu begeistern weiss. Kult.
Story
Der ehemalige kubanische Sträfling Tony Montana (Al Pacino) versucht sein Glück in Florida. Kurz nachdem er seine Greencard in den USA erworben hat, will er einer geregelten Arbeit nachgehen. Sein Freund Manolo (Steven Bauer) träumt jedoch vom schnellen Geld und will mit Tony zusammen ins lukrative Drogengeschäft einsteigen...
Hintergrund
Mit "Scarface" erzählt Regisseur Brian De Palma eine etwas andere Version der "Vom Tellerwäscher zum Milionär"-Story und hält sich dabei nicht mit expliziten Gewaltszenen und forscher Sprache zurück. Dies wurde ihm seitens der (US-)Kritiker auch nachdrücklich vorgehalten und "Scarface" erhielt bei seiner Erstaufführung eher lauwarme Besprechungen.
Heute gilt De Palmas Gangsterporträt als unverzichtbarer Klassiker des Genres und seinem 1932er-Original gegenüber als überlegen. Damals spielte Hollywoodstar Paul Muni den Gangster mit überbordenden Ambitionen und fatalem Schicksal.
Die Rolle der Gangsterbraut Elvira sollte urpsprünglich Glenn Close ("Eine verhängnisvolle Affäre", 1987) übernehmen. Weitere Kandidatinnen waren Geena Davis, Carrie Fisher, Kelly McGillis, Rosanna Arquette, Melanie Griffith, Kim Basinger, Sharon Stone und Sigourney Weaver. Den Zuschlag erhielt schliesslich Michelle Pfeiffer.
An den Kinokassen war "Scarface" trotz solider Einspielergebnisse ein Misserfolg. Erst durch die VHS- und TV-Auswertung wurde der Streifen zum gefeierten und häufig zitierten Gangsterkultfilm.
Originaltitel: Scarface
Regie: Brian De Palma
Darsteller: Al Pacino, Steven Bauer, Michelle Pfeiffer, Mary Elizabeth Mastrantonio, Robert Loggia
Laufzeit: 170 Minuten
Metacritic: 65/100
Budget: 23,5 - 37,0 Mio. $
Box-Office: 66,0 Mio. $ (weltweit); 45,7 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 09.03.1984
Besucher DE: 195'872
Kommentar schreiben