
Regisseur James Cameron gelang mit "Terminator" intelligentes, hochspannendes und bahnbrechendes Science-Fiction-Actionkino, welches für beide Genres gleichermassen prägend war.
Story
In der fernen Zukunft tobt ein Krieg zwischen Maschinen und Menschen. Um den finalen Sieg zu erringen schicken die Maschinen einen Killerroboter (Arnold Schwarzenegger) in das Jahr 1984. Dort soll er die Mutter des zukünftigen Widerstandskämpfers John Connor, Sarah Connor (Linda Hamilton), eliminieren. Als die Menschen davon Wind kriegen, schicken sie ihrerseits den Soldaten Kyle Reese (Michael Biehn) zum Schutz von Sarah Connor ins Jahr 1984 zurück...
Hintergrund
Ursprünglich sollte Arnold Schwarzenegger nicht den Terminator sondern Kyle Reese verkörpern. Die Rolle des Killerroboters sollte eigentlich Lance Henriksen übernehmen. James Cameron entschied sich jedoch dagegen und gab Henriksen eine Nebenrolle als Polizist. In Camerons genialer "Alien"-Fortsetzung "Aliens - Die Rückkehr" (1986) durfte Henriksen dafür einen liebenswerten Androiden spielen.
"Terminator" lief seinerseits mit einem Budget von 6,4 Mio. $ unter der Kategorie Low-Budget und wurde auch von den Produzenten wenig beachtet. Trotz dieses Nachteils wurde er ein überraschender Kassenerfolg und spielte weltweit über 78 Mio. $ ein. Bis heute folgten insgesamt sechs Fortsetzung, von denen jedoch nur die zweite an das Original heranreichte.
Arnold Schwarzeneggers berühmter Satz "Ich komme wieder" wurde zu einem der am meisten zitiertesten überhaupt und fand nicht nur in der Popkultur Anklang sondern wurde auch in den "Terminator"-Fortsetzungen immer wieder ironisch aufgegriffen.
Originaltitel: The Terminator
Regie: James Cameron
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Michael Biehn, Linda Hamilton, Paul Winfield, Lance Henriksen, Rick Rossovich
Laufzeit:
107 Minuten
Metacritic: 84/100
Budget: 6,4 Mio. $
Box-Office: 78,3 Mio. $ (weltweit); 38,4 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 15.03.1985
Besucher DE: 662'775
Kommentar schreiben