
Jason Reitman gelang eine bissig-amüsante Politsatire über die Verflochtenheit von Politik und Wirtschaft, die insbesondere auch durch das tolle Zusammenspiel von Aaron Eckhart und Cameron Bright zu begeistern vermag.
Story
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Christopher Buckley: Nick Naylor (Aaron Eckhart) ist ein wortgewandter und prinzipienloser Tabakkonzern-Lobbyist. Ganz nach dem Motto "Wer gut argumentiert hat immer recht" verteidigt er die skrupellosen Machenschaften seines Konzern, bis ihm sein kleiner Sohn (Cameron Bright) ins Gewissen redet...
Hintergrund
Mel Gibsons Icon Productions kaufte die Rechte an Christopher Buckleys Roman noch vor dessen Veröffentlichung. Ursprünglich wollte Gibson selbst die Rolle des Nick Naylor übernehmen. Als sich jedoch die Finanzierung als schwierig herausstellte und das Projekt in der Entwicklungshölle schmorte musste er aufgrund anderweitiger Verpflichtungen absagen.
"Thank You for Smoking" wurde beim Toronto-Filmfestival mit Jubel bedacht, was ironischerweise zu einem Rechtestreit betreffend der Veröffentlichung des Filmes führte. Sowohl Fox Searchlight Pictures als auch Paramount Classics gaben konkurrierende Pressemitteilungen heraus, in denen sie behaupteten, sie hätten sich die Vertriebsrechte für den Film gesichert. Am Ende sicherte sich die Fox Searchlight die Rechte indem sie mehr als die Konkurrenz dafür bot (7 Mio. $ gegenüber 6,7 Mio.).
Originaltitel: Thank You for Smoking
Regie: Jason Reitman
Darsteller: Aaron Eckhart, Maria Bello, Cameron Bright, Adam Brody, Sam Elliott, Katie Holmes, David Koechner, Rob Lowe, William H. Macy
Laufzeit: 92 Minuten
Metacritic: 71/100
Budget: 10 Mio. $
Box-Office: 39,3 Mio. $ (weltweit); 24,8 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 31.08.2006
Besucher DE: 236'161
Kinostart CH: 24.08.2006
Besucher CH: 46'201
Kommentar schreiben