· 

Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)


★★★★★

"Alien" ist in vielerlei Hinsicht ein Meisterwerk, dass sowohl als erstklassiges Horror-Schauerstück als auch als wegweisendes Science-Fiction-Kino funktioniert. Ausserdem schuf H.R. Giger das wohl furchterregendste Monster in der Geschichte des Kinos. Nebenbei punkte der Streifen noch mit der ersten echten weiblichen Heldin.

Story

Der Raumfrachter Nostromo fängt ein Notsignal vom Planeten LV-426 auf. Die Crew beschliesst deshalb einen Umweg zu machen und dort zu landen. Beim anschliessenden Erkundungstripp wird Crewmitglied Kane (John Hurt) von einem unbekannten Parasiten befallen. Als dieser Tage später alleine von Kanes Gesicht abfällt scheint alles wieder gut zu sein. Doch der Horror beginnt erst und plötzlich steht die Crew der Nostromo einem menschenfressenden Alien gegenüber...

 

Hintergrund

Das furchterregende Alien wurde vom Schweizer Künstler H.R. Giger (1940-2014) entworfen. Dessen 1976 entstandenes Bild "Necronom IV" fiel sowohl Produzent Dan O'Bannon als auch Ridley Scott auf und sie waren sich einig, dass es eine ideale Vorlage für das Weltraummonster darstellte. Schliesslich überredeten die beiden die Fox-Studiobosse H.R. Giger als Designer zu engagieren.

 

Die Figur der Ellen Ripley war ursprünglich ein Mann. Doch Regisseur Ridley Scott wollte daraus unbedingt eine Frauenfigur machen und setzte sich trotz Widrigkeiten gegen die Produzenten durch. Am Ende schuf er damit eine der grössten weiblichen Ikonen der Filmgeschichte und eine der ersten starken Frauenfiguren des Kinos. Nebenbei verhalf er der damals noch unbekannten Sigourney Weaver zum absoluten Durchbruch.

Originaltitel: Alien

Regie: Ridley Scott

Darsteller: Tom Skerritt, Sigourney Weaver, Veronica Cartwright, Harry Dean Stanton, John Hurt, Ian Holm, Yaphet Kotto, Bolaji Badejo, Helen Horton, Eddie Powell

Laufzeit: 117 Minuten

Metacritic: 89/100

Budget: 8,4-14 Mio. $

Box-Office: 143 Mio. $ (weltweit); 78,9 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 1 (Spezialeffekte)
Kinostart DE: 25.10.1979
Besucher DE: 1'523'297

Kommentar schreiben

Kommentare: 0