
"Aladdin" ist einer der farbenfrohsten und bezauberndsten Filme in der Geschichte der Disney-Studios und insbesondere die Figur des Flaschengeist Dschini vermag noch heute zu begeistern. Nebenbei punktet der Streifen auch mit tollen Songs, liebenswerten Charakteren und atemberaubenden Animationen.
Story
Frei nach der Geschichte von Tausendundeine Nacht: Der Strassenjunge Aladdin verliebt sich in die wunderschöne Prinzessin Jasmin. Als er sich in ihren Palast schleicht wird er von dem skrupellosen Groswesir Jafar erpresst und muss ihm eine Wunderlampe aus einer geheimnisvolllen Höhle besorgen. Diese beherbergt den Flaschengeist Dschinni, der seinem Gebieber drei Wünsche gewährt...
Hintergrund
Disney liess sich für "Aladdin" massgeblich von dem britischen Filmklassiker "Der Dieb von Bagdad" (1940) inspierieren. So kommen in dem Streifen ebenfalls der rundliche Sultan, Grosswesir Jaffar und Aladdins Begleiter Abu vor. Auch der prunkvolle Einzug in die Stadt sowie der Sprung vom Balkon der Prinzessin kommen in dem Streifen vor. Als Vorbild für die Zeichentrickfigur Aladdin stand Superstar Tom Cruise Pate.
Aufgrund von Protesten der arabisch-stämmigen Bevölkerung mussten Teile des Textes des Anfangslieds "Arabische Nächte" abgeändert werden. Während in der ersten Version noch „du riskierst deinen Kopf und sofort ist er weg“ gesungen wird, lauten die Worte in der angepassten Version „und steckst du mal im Sand, kommst du dort nie mehr weg“.
Der Riesenerfolg von "Aladdin" zog bisher zwei Direct-to-Video-Fortsetzungen ("Dschafars Rückkehr", 1994, "Aladdin und der König der Diebe", 1995), eine TV-Serie (1994-1995), eine Broadway-Adaption (2011) sowie eine Realverfilmung von Guy Ritchie (2019) nach sich.
Originaltitel: Aladdin
Regie: Ron Clements, John Musker
Stimmen: Peter Fessler, Maud Ackermann, Sabine Hettlich, Peer Augustinski, Joachim Kemmer, Wolfgang Ziffer, Gerry Wolff, Frank Welker, Wolfgang Kühne, Michael Chevalier,
Santiago Ziesmer, Jürgen Kluckert, Bernd Klinzmann
Laufzeit: 90 Minuten
Metacritic: 86/100
Budget: 28 Mio. $
Box-Office weltweit: 504,1 Mio. $ (weltweit); 217,4 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 2 (Filmmusik, Song "A Whole New World")
Kinostart CH: 26.11.1993
Besucher CH: 841'922
Kommentar schreiben