
Jean-Jaques Annauds gelang ein packendes, mit tollen Bildern und fabelhafter Ausstattung aufwartendes Steinzeitepos, welches trotz zahlreicher historischer Ungenauigkeiten mit seiner authentischen Atmosphäre zu begeistern weiss.
Story
"Am Anfang war das Feuer" erzählt die Geschichte einer Gruppe Neandertaler, welche sich auf die gefahrenvollen Suche nach dem verlorengegangen Feuer machen. Dabei treffen sie nicht nur auf Mammuts und Säbelzahntiger sondern auch auf feindliche Stämme...
Hintergrund
Jean-Jaques Annaud drehte seinen Abenteuerstreifen überwiegend in den schottischen Highlands, dem Tsavo Nationalpark in Kenya und auf Vancouver Island (Kanada). Das Budget von 12,5 Mio. $ fiel für europäische Verhältnisse relativ hoch aus und "Am Anfang war das Feuer" zählte damit zu den eher teureren Produktionen des Jahres 1981.
Die von den Hauptfiguren gesprochene "Sprache" wurde von Schriftsteller Anthony Burgess entworfen. Dabei konzentrierte sich Burgess nicht nur auf die Laute sondern vor allem auch auf Gestiken und den nonverbalen Ausdruck.
An den Kinokassen war "Am Anfang war das Feuer" ein grosser Erfolg und spielte weltweit über 55 Mio. $ ein, davon beachtliche 21 Mio. $ in den USA. In Annauds Heimtland Frankreich wollten 4,95 Millionen Besucher den Film sehen und machten ihn damit zu einem der grössten Publikumsrenner des Jahres 1981.
Originaltitel: La guerre du feu
Regie: Jean-Jacques Annaud
Darsteller: Everett McGill, Ron Perlman, Nicholas Kadi, Rae Dawn Chong, Gary Schwartz, Naseer El-Kadi, Franck-Olivier Bonnet, Jean-Michel Kindt, Kurt Schiegl, Brian Gill
Laufzeit: 100 Minuten
Metacritic: 79/100
Budget: 12,5 Mio. $
US-Box-Office: 21,0 Mio. $
Box-Office weltweit: 55,2 Mio. $
Oscars: 1 (Make-up)
Kinostart DE: 05.03.1982
Besucher DE: 1’639’576
Kommentar schreiben