· 

An einem Tag wie jeder andere (1955)


★★★★★

Regisseur William Wyler gelang eine subtile und spannende Psychostudie über Angst und Gewalt sowie einen der besten Film noir der 1950er. Dies ist aber nicht nur Wyler zu verdanken, sondern auch dem fulminanten Cast und der packenden Handlung.

Story

Drei Gangster (Humphrey Bogart, Dewey Martin, Robert Middleton) dringen in das Haus der Familie Hilliard ein und nehmen diese als Geisel. Während die Polizei nach den dreien fahndet planen Sie vom Haus der Hilliards ihre Flucht. Damit die Nachbarschaft nicht Verdacht schöpfte sollen die Hilliards Ihr Leben wie bis anhin weiterführen. Doch je länger das ganze dauert umso mehr wird es zur Geduldprobe. Sowohl für die Familie Hilliard als auch für die Verbrecher...

 

Hintergrund

Der Film basiert auf dem Roman "The Desperate Hours" (1954) von Joseph Hayes. Dieser wurde 1955 als Bühnenstück mit Paul Newman in der Hauptrolle aufgeführt. Für den Film wollte das Studio jedoch einen berühmten Star, weshalb statt Newman Humphrey Bogart für die Hauptrolle verpflichtet wurde. Bogart spielte in "An einem Tag wie jeder andere" letztmals in seiner Karriere einen Gangster. Nur zwei Jahre nach Erscheinen des Streifens starb er an Speiseröhrenkrebs im Alter von 57 Jahren.

Originaltitel: The Desperate Hours

Regie: William Wyler

Darsteller: Humphrey Bogart, Frederic March, Martha Scott, Arthur Kennedy, Dewey Martin, Robert Middleton, Mary Murphy, Richard Eyer, Gig Young, Walter Baldwin

Laufzeit: 108 Minuten

Metacritic: -

Budget: 2,39 Mio. $

US-Verleiheinspiel: 2,5 Mio. $

Kinostart DE: 02.03.1956

Kommentar schreiben

Kommentare: 0