· 

Apocalypse Now (1979)


★★★★★

Francis Ford Coppolas filmisches Meisterwerk ist ohne Wenn und Aber einer der besten Antikriegsfilme aller Zeiten. Dabei weiss Coppolas Streifen insbesondere durch seine fantastische Bildkomposition, die hervorragenden Darstellerleistungen und die musikalische Untermalung der Handlung zu begeistern.

Story

Kambodscha, 1969: US-Captain Benjamin L. Willard (Martin Sheen) wird während des Vietnamkriegs auf die Suche nach dem grössenwahnsinnigen US-Oberst Kurtz (Marlon Brando) geschickt. Seine Mission: Kurtz töten...

 

Hintergrund

Die Dreharbeiten waren die reinste Katastrophe: Die Drehzeit wurde um 16 Monate überzogen, zahlreiche Sets von Stürmen zerstört und Hauptdarsteller Martin Sheen erlitt gar einen Herzinfarkt. Wäre das nicht schon genug, drohten die Studiobosse Regisseur Francis Ford Coppola den Geldhahn zuzudrehen. Am Ende kriegte er den Film doch noch in den Kasten - für 19 Mio. $ mehr als geplant (Kosten total: 31,5 Mio. $). Coppola investierte jedoch zusätzlich 7 Mio. $ seines eigenen Vermögens in die Fertigstellung.

 

Während der Dreharbeiten brachte Exzentriker Marlon Brando Regisseur Coppola so sehr in Rage, dass dieser den Dreh der restlichen Szenen mit Brando seinem Regieassistenten Jerry Ziesmer übertrug. Brando erwies sich jedoch bereits beim Eintreffen auf dem Set als unvorbereitet und kannte weder seine Dialoge noch las er wie von Coppola verlangt Joseph Conrads "Heart of Darkness". Ausserdem legte er so sehr an Gewicht zu, dass Coppola ihn hauptsächlich aus Perspektiven filmen musste, in welchem sein Bauch nicht zu sehen war.

 

Obwohl "Apocalypse Now" mit einem weltweiten Box-Office von über 100 Mio. $ einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 1979 war, brauchte er aufgrund seiner hohen Produktions- und Werbekosten mehrere Jahre um in die schwarzen Zahlen zu kommen.

Originaltitel: Apocalypse Now

Regie: Francis Ford Coppola

Darsteller: Marlon Brando, Martin Sheen, Robert Duvall, Frederic Forrest, Sam Bottoms, Laurence Fishburne, Albert Hall, Harrison Ford, Dennis Hopper, G.D. Spradlin, Jerry Ziesmer, Scott Glenn

Laufzeit: 153 Minuten (Kinofassung); 202 Minuten (Redux-Version); 183 Minuten (Final Cut)

Metacritic: 94/100

Budget: 31,5 Mio. $

US-Verleiheinspiel: 38 Mio. $
(Top 30 1979, Rang 6)
US-Box-Office: 78,8 Mio. $

Oscars: 2 (Kamera, Ton)

Kinostart DE: 04.10.1979

Besucher DE: 3'896'000

Kommentar schreiben

Kommentare: 0