· 

Apollo 13 (1995)


★★★★★

Regisseur Ron Howard gelang ein äusserst authentisches und packendes Weltraumdrama mit hervorragenden Schauspielleistungen und fantastischen Bildern. Die damaligen Ereignisse schildert Howard ausserdem relativ akkurat und verleiht dem Streifen damit eine beinahe dokumentarische Note.

Story

Die drei NASA-Astronauten Jim Lovell (Tom Hanks), Jack Swigert (Kevin Bacon) und Fred Haise (Bill Paxton) sollen im April 1970 auf dem Mond landen. Als jedoch ein technischer Defekt sie vom Kurs abbringt, drohen sie für immer in den Weiten des Alls zu verschwinden...

 

Die Schwerelosigkeit wurde mit Hilfe von Parabelflügen simuliert, bei denen die Schauspieler jeweils einige Sekunden tatsächlich schwerelos waren. Ein Teil der Dreharbeiten fand auch im berühmten Lyndon B. Johnson Space Center statt.

 

Als aussichtsreichster Kandidat für Rolle des Jim Lovell galt lange Zeit Kevin Costner. Dies wäre auch der Wunsch von Lovell selbst gewesen, da Costner ihm verblüffend ähnlich sah. Schliesslich bekam jedoch Tom Hanks den Part. Hanks interessierte sich schon immer für die Raumfahrt und erfüllte sich mit der Rolle des Jim Lovell einen Herzenswunsch. Später produzierte und moderierte er die 12 Episoden umfassende HBO-Dokuserie "From the Earth to the Moon" (1998).

Originaltitel: Apollo 13

Regie: Ron Howard

Darsteller: Tom Hanks, Bill Paxton, Kevin Bacon, Gary Sinise, Ed Harris, Kathleen Quinlan, Mary Kate Schellhardt, Emily Ann Lloyd, Miko Hughes, Max Elliott Slade

Laufzeit: 140 Minuten

Metacritic: 77/100

Budget: 52 Mio. $

US-Box-Office: 172,1 Mio. $

(Top 30 1995, Rang 3)
Box-Office weltweit: 335,8 Mio. $
Oscars:
2 (Schnitt, Ton)

Kinostart DE: 19.10.1995

Besucher DE: 2'831'008

Kommentar schreiben

Kommentare: 0