
"Carrie" ist zweifelsohne eine der besten Stephen King-Verfilmungen überhaupt und der Horrorstreifen zieht seine Qualität nicht nur aus seinen verstörenden Schocksequenzen sondern vor allem aus seinen herausragenden Darstellerleistungen.
Story
Die schüchterne 16-jährige Carrie (Sissy Spacek) wird regelmässig in der Schule gehänselt und gedemütigt. Wäre das nicht schon genug, leidet sie auch unter der strengen Erziehung ihrer tiefreligiösen Mutter (Piper Laurie). Verzweifelt versucht sie, ihre Schüchternheit loszuwerden und entwickelt dabei telekinetische Fähigkeiten. Mit verheerenden Folgen...
Hintergrund
Im Film ist Carrie gerademal 17 Jahre alt, Sissy Spacek war zu Beginn der Dreharbeiten jedoch bereits 25-jährig. Für die Rolle der Carrie bewarben sich neben Spacek u.a. auch Linda Blair, Jill Clayburgh, Melanie Griffith und Farrah Fawcett. Die berühmte Abschlussballszene nahm über zwei Wochen Drehzeit in Anspruch und benötigte insgesamt 35 Takes.
Auch an den Kinokassen war "Carrie" ein grosser Hit und brachte es allein in den USA auf ein Verleiheinspiel von 14,5 Mio. $. Mitte der 1970er Jahre noch eine stolze Summe - besonders für einen Film mit einem R-Rating. Neben diesem kommerziellen Erfolg fand "Carrie" auch bei den Kritikern viel Anklang und gilt heute zur Recht als eine der besten Stephen-King-Verfilmungen. Auch die Oscarjury zollte dem Streifen Tribut und nominierte sowohl Sissy Spacek als auch Piper Laurie für ihre herausrgandenden Leistungen.
1999 folgte mit "Carrie 2 - Die Rache" 23 Jahre nach dem Original die Fortsetzung. Diese konnte jedoch weder künstlerisch noch komerziell überzeugen. Dasselbe Schicksal ereilte das 2013 erschienene Remake mit Chloë Grace Moretz in der Hauptrolle. Die TV-Verfilmung von 2002 lockte in den USA zwar über 12 Mio. Zuschauer vor die Bildschirme, erhielt aber überwiegend negative Kritiken.
Originaltitel: Carrie
Regie: Brian de Palma
Darsteller: Sissy Spacek, Piper Laurie, Amy Irving, William Katt, John Travolta, Nancy Allen, Betty Buckley, P.J. Soles, Priscilla Pointer
Laufzeit: 98 Minuten
Metacritic: 85/100
Budget: 1,8 Mio. $
Verleiheinspiel: 22 Mio $ (welweit); 14,5 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 22.04.1977
Besucher DE: 454'756
Kommentar schreiben