
"Gremlins - Kleine Monster" ist eine äusserst unterhaltsame Mischung aus Fantasy, Komödie und Horror, die insbesondere den Konsumwahn und das Weihnachtsfest pointiert auf die Schippe nimmt. Trotz zahlreicher makaberer Szenen weiss der Film auch zu verzaubern.
Story
Verkäufer Randall Peltzer (Hoyt Axton) sucht in Chinatown nach einem besonderen Geschenk für seinen Sohn Billy (Zach Galligan). Dort stösst er auf einen kleinen und unscheinbaren Laden, dessen Besitzer ein besonders Wesen hält, einen Mogwai. Diesen will er anfänglich aber nicht verkaufen. Doch Peltzer überredet ihn und schliesslich verkauft der Ladenbesitzer den Mogwai. Der Mogwai darf jedoch nie hellem Licht oder Wasser ausgesetzt werden und darf auch nicht nach Mitternacht gefüttert werden. Als Peltzers Sohn diese Regeln jedoch unabsichtlich bricht, zieht eine Schar fieser Gremlins über das Kleinstädchten Kingston Falls her...
Hintergrund
Die Kulisse für Kingston Falls ist die gleiche, welche auch Robert Zemeckis für seine Zeitreisekomödie "Zurück in die Zukunft" (1985) verwendete. Erbaut wurde sie auf dem Gelände der Universal Studios.
Die Gremlins wurden mit Hilfe animatronischer Puppen zum Leben erweckt, von denen jede für sich zwischen 30'000 und 40'000 $ kostete. Nach Ende jeden Drehtags wurden die Kofferräume der Cast- und Crewmitglieder von der Security jeweils kontrolliert um sicherzustellen, dass keines der animatronischen Modelle gestohlen werden konnte.
"Gremlins" war neben "Indiana Jones und der Tempel des Todes" für die Schaffung des PG-13 verantwortlich. Die teils doch heftigen Gewaltszenen waren für ein PG-Rating zu brutal, aber für ein R-Rating zu wenig drastisch. Dies veranlasste die MPAA zur Schaffung der neuen Altersfreigabe.
An den Kinokassen war "Gremlins - Kleine Monster" eine der grössten Überraschungen des Jahres 1984 und spielte allein in den USA 148 Mio. $ ein. Auch in den übrigen Teilen der Welt war er ein solider Erfolg und brachte es schliesslich weltweit auf knapp 213 Mio. $.
Originaltitel: Gremlins
Regie: Joe Dante
Darsteller: Zach Galligan, Phoebe Cates, Hoyt Axton, Polly Holliday, Frances Lee McCain, Judge Reinhold, Dick Miller
Laufzeit: 106 Minuten
Metacritic: 70/100
Budget: 11 Mio. $
US-Box-Office: 148,2 Mio. $
(Top 30 1984, Rang 4)
Box-Office weltweit: 212,9 Mio. $
Kommentar schreiben