
James Camerons "Avatar - Aufbruch nach Pandora" bietet visuell bahnbrechendes Science-Fiction-Kino und vermag auch trotz seiner eher simplen Geschichte zu überzeugen. Dabei gelingt es Cameron hervorragend, den Zuschauer in die äusserst liebevoll und detailliert gestaltete Welt von Pandora zu entführen. Nebenbei wartet der fesselnde Streifen mit einem zeitlosen Statement über den Umgang des Menschen mit der Natur auf.
Story
Ex-Marine Jake Sully (Sam Worthington), der durch einen Kampfeinsatz von der Hüfte abwärts gelähmt ist, wird auf den rohstoffreichen Planeten Pandora geschickt, um dort die Mission seines verstorbenen Zwillingsbruders fortzusetzen. Dieser hatte die Aufgabe, in Form eines Avatars mit den dortigen Alien-Ureinwohnern Kontakt aufzunehmen und diese zur Umsiedlung zu bewegen…
Hintergrund
Zahlreiche Ideen zu "Avatar" trug James Cameron bereits seit seiner Jugendzeit mit sich herum. Inspirieren liess er sich dabei von diversen Science-Fiction-Werken sowie seinem Lieblingsfach Naturwissenschaft. Doch erst die Fortschritte der Computertechnologie ermöglichten ihm die möglichst präzise Umsetzung seiner Vision.
Die verblüffenden Spezialeffekte entstanden überwiegend mit Hilfe des Motion-Capture-Verfahrens. Dieses erweckte bereits die Filmfigur Gollum in Peter Jacksons genialer "Herr der Ringe"-Trilogie (2001-2003) zum Leben.
Mit einem offiziellen Budget von 237 Mio. $ war "Avatar" seinerzeit einer der teuersten Filme aller Zeiten. Im Gegensatz zu "Titanic" überzog Perfektionist Cameron aber weder den Drehplan noch das Budget.
Bei seiner Erstaufführung spielte "Avatar - Aufbruch nach Pandora" als erster Film in der Geschichte des Kinos weltweit mehr als 2 Mrd. $ ein. Unter Berücksichtigung der Inflation dürften zu diesem Zeitpunkt aber bereits mehrere Filme diese Summe erreicht haben, u.a. Vom Winde verweht (1939), Die zehn Gebote (1956), "Meine Lieder - meine Träume" (1965), Doktor Schiwago (1965), Der weisse Hai (1975), Krieg der Sterne (1977), E.T. - Der Ausserirdische (1982), Jurassic Park (1993) und Titanic (1997).
Originaltitel: Avatar
Regie: James Cameron
Darsteller: Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver, Stephen Lang, Michelle Rodriguez, Giovanni Ribisi, Joel Moore, CCH Pounder, Wes Studi, Laz Alonso, Dileep Rao, Matt Gerald
Laufzeit: 162 Minuten
Metacritic: 83/100
Budget: 237 Mio. $
US-Box-Office: 749,8 Mio. $
(Top 30 2009, Rang 1)
Box-Office weltweit: 2,743 Mrd. $
Oscars: 3 (Kamera, Visuelle Effekte, Ausstattung)
Kinostart DE: 17.12.2009
Kinobesucher DE: 10'897'142
Kommentar schreiben