· 

Badlands - Zerschossene Träume (1973)


★★★★★

Terrence Malicks Regiedebüt ist ein sensibles und hervorragend gespieltes Psychogramm von zwei sozialen Aussenseitern, deren vermeintlich einzige Zuflucht in der Anwendung von Gewalt liegt. Die tragische Geschichte garniert der Ausnahme-Regisseur mit fantastischen Landschaftsaufnahmen.

Story:

Der 25-jährige Kit (Martin Sheen) lernt in einem verschlafenen Kleinstädtchen die 15-jährige Holly (Sissy Spacek) kennen und verliebt sich in sie. Hollys Vater (Warren Oates) ist jedoch alles andere als begeistert und stellt Kit zur Rede. Dieser erschiesst ihn kurzerhand und macht sich mit Holly auf die Flucht. Zusammen machen sie als Killer-Pärchen den Bundesstaat South Dakota unsicher...

 

Hintergrund:

Für 450'000 $ überwiegend in Colorado gedreht, basiert "Badlands - Zerschossene Träume" lose auf dem wahren Serienkillerpärchen Charles Starkweather und Caril Ann Fugate. Diese trieben von 1957 bis 1958 im amerikanischen Mittelwesten ihr Unwesen. Zum Zeitpunkt ihrer Taten waren die beiden gerademal 18 bzw. 14 Jahre alt.

 

"Badlands - Zerschossene Träume" inspirierte den späteren "Pulp Fiction"-Regisseur Quentin Tarantino zu seinem Drehbuch "The Open Road".  Dieses teilte er dann schliesslich auf und drehte daraus "True Romance" (1993) sowie den äusserst umstrittenen "Natural Born Killers" (1994).

 

Obwohl "Badlands - Zerschossene Träume" von den Kritikern regelrecht gefeiert wurde, war dem Streifen an den Kinokassen kein Erfolg vergönnt. Im Verlauf der Jahre wurde Malicks Drama jedoch ein Insider-Tipp und wurde schliesslich 1993 ins National Film Registry als "kulturell, historisch, oder ästhetisch bedeutend" aufgenommen.

Originaltitel: Badlands

Regie: Terrence Malick

Darsteller: Martin Sheen, Sissy Spacek, Warren Oates, Ramon Bieri, Alan Vint, Gary Littlejohn, John Carter, Bryan Montgomery, Gail Threlkeld, Charles Fitzpatrick, Howard Ragsdale

Laufzeit: 95 Minuten

Metacritic: 93/100

Budget: 450'000 $

US-Verleiheinspiel: 400'000 $

Kinostart DE: April 1977 (untertitelt)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0