· 

Die Dämonischen (1956)


"Die Dämonischen" fesselt noch heute durch seine clevere Geschichte und ist ohne Wenn und Aber einer der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten. Nebenbei funktioniert er auch hervorragend als Horrorfilm und zeitgenössische Gesellschaftsstudie.

Story

Der Arzt Dr. Peter Bennell (Kevin McCarthy) bricht seinen Aufenthalt an einem medizinischen Kongress ab, als ihm seine Assistentin anruft. Diese erzählt ihm, dass sie in den letzten zwei Wochen vermehrt Anrufe von Einwohnern erhalten hat, die Bennell dringend sprechen wollten. Als Bennell einige der Einwohner befragt, behaupten diese allesamt, dass einer Ihrer Bekannten durch einen emotionslosen Doppelgänger ausgetauscht worden sei. Bennell geht der Sache auf den Grund und stösst auf ein fürchterliches Geheimnis...

 

Hintergrund

Ursprünglich sollte der Streifen für 420'000 $ gedreht werden, doch das Produktionsstudio Allied Artists kürzte das Budget schliesslich auf 385'000 $. Mit diesem Budget lief "Die Dämonischen" damit unter der Bezeichnung B-Film.

 

Die Dreharbeiten dauerten gerademal 19 Tage. Die Schauspieler und die Crew arbeiteten sechs Tage pro Woche und hatten nur sonntags frei. Dennoch wurde der bereits knappe Drehplan schliesslich um drei Tage überzogen, weil Regisseur Don Siegel Nacht für Nacht drehen wollte.

 

"Die Dämonischen" wurde 1994 der Library of Congress als "kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam" in das US National Film Registry aufgenommen.

Originaltitel: Invasion of the Body Snatchers

Regie: Don Siegel

Darsteller: Kevin McCarthy, Dana Wynter, Larry Gates, King Donovan, Carolyn Jones, Jean Willes, Ralph Dumke, Virginia Christine, Tom Fadden

Laufzeit: 80 Minuten

Metacritic: 92/100 MUST-SEE

Budget: 385'000 $

US-Verleiheinspiel: 2,5 Mio. $

Kommentar schreiben

Kommentare: 0