
Jean-Jaques Annauds Streifen kommt ohne grosse Worte aus und begeistert vor allem dank seiner unvergesslichen, epischen und enorm kraftvollen Bilder. Dabei vermag Annaud gekonnt die rauhe Kraft der Natur einzufangen und verleiht seinen pelzigen Hauptdarstellern beinahe menschliche Züge. Dabei gleitet er jedoch nie in die Verniedlichung oder den Kitsch ab.
Story
Als die Mutter eines Bärenjungen durch einen Steinschlag ums Leben kommt, ist der Kleine auf sich allein gestellt. Auf seiner abenteuerlichen Reise begegnet er nicht nur zwei Jägern sondern auch einem erwachsenen Bären. Dieser nimmt sich ihm zunächst widerwillig an...
Hintergrund
Jean-Jaques Annaud brauchte insgesamt sechs Jahre Vorbereitungszeit für den Streifen. Allein das dressieren der beiden Bären Bart und Youk benötigte vier Jahre. Gedreht wurde "Der Bär" schliesslich für rund 140 Mio. Franc (ungefähr 20 - 25 Mio. $) hauptsächlich in den italienischen Dolomiten. Die Dreharbeiten gestalteten sich aufgrund der abgelegenen Lage und ständiger Wetterwechsel als ausgesprochen schwierig. Auch der Transport der Bärendarsteller war logistisch eine Herausforderung.
"Der Bär" wurde insbesondere in Europa ein riesiger Kassenschlager und war in seinem Heimatland Frankreich mit 9,13 Millionen Kinoeintritten einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Insgesamt brachte er weltweit rund 120 Mio. $ ein und war damit einer der weltweit erfolgreichsten Filme des französischen Kinos.
In Frankreich wurde "Der Bär" mit je mit einem César in den Kategorien Beste Regie und Bester Schnitt ausgezeichnet. Für letztere Kategorie wurde er in den USA auch für den Oscar nominiert.
Originaltitel: L'Ours
Regie: Jean-Jaques Annaud
Darsteller: Bart der Bär, Youk der Bär, Tchéky Karyo, Jack Wallace, André Lacombe
Laufzeit: 96 Minuten
Metacritic: 60/100
Budget: 20 - 25 Mio. $
US-Box-Office: 31,8 Mio. $
Box-Office weltweit: 120 Mio. $
Kinostart DE: 16.02.1989
Besucher DE: 1'768'254
Kommentar schreiben