· 

Brennpunkt Brooklyn (1971)


★★★★★

William Friedkin gelang ein grimmiger, authentischer und erstklassiger Kriminalfilm, der vor allem auch dank der rasanten Inszenierung sowie des exzellenten Cast zu begeistern vermag. Die Auto-Verfolgungsjagd unter der Hochbahn war damals das Nonplusultra und gilt noch heute als eine der besten des US-Kinos.

Story

Drogenfahnder Jimmy Doyle (Gene Hackman) ist für seine ruppige Art und seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden berüchtigt. Als er von einem geplanten grossen Drogendeal Wind kriegt, will er diesen platzen lassen. Drahtzieher soll dabei der französische Dealer Alain Chernier (Fernando Rey) sein. Zusammen mit seinem Partner Buddy Russo (Roy Scheider) heftet er sich dem Verbrecher an die Fersen...

 

Hintergrund

Der Film basiert auf wahren Begebenheiten, welche in dem Buch "The French Connection: A True Account of Cops, Narcotics, and International Conspiracy" (1969, von Robin Moore) geschildert werden. Die Polizisten Jimmy Doyle (Gene Hackman) und Buddy Russo (Roy Scheider) basieren dabei auf den echten Beamten Eddie Egan und Sonny Grosso. Während für den Film die echten Namen abgeändert wurden, wurden die Spitznamen "Popeye" und "Cloudy" beibehalten.

 

Roy Scheider und Gene Hackman gingen einen Monat lang mit Eddie Egan und Sonny Grosso auf Streife, um ein Gefühl für die Figuren zu bekommen. Bei einem Vorfall musste Hackman dabei helfen, einen Verdächtigen im Streifenwagen zu fesseln. Hackman befürchtete später, dass er verklagt werden würde, weil er sich als Polizist ausgab.

 

Die Dreharbeiten zu "Brennpunkt Brooklyn" fanden hauptsächlich im Winter in New Yorkt City und Brooklyn statt. Aufgrund der niedrigen Temperaturen froren die Kameras und weitere Teile der technischen Ausrüstung regelmässig ein.

Regie: William Friedkin

Darsteller: Gene Hackman, Fernando Rey, Roy Scheider, Tony Lo Bianco, Marcel Bozzuffi, Frédéric de Pasquale, Bill Hickman, Ann Rebbot

Laufzeit: 104 Minuten

Metacritic: 94/100

Budget: 1,8 Mio. $

Verleiheinspiel: 26,3 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 5 (Film, Regie, Hauptdarsteller[Gene Hackman], adaptiertes Drehbuch, Schnitt)

Kinostart DE: 14.01.1972

Kommentar schreiben

Kommentare: 0