· 

Es geschah in einer Nacht (1934)


Frank Capras Streifen ist ein zeitloser, liebenswerter und äusserst amüsanter Klassiker über den Kampf der Geschlecher und unterhält noch heute tadellos. Einfach Klasse!

Story

Frank Capras Streifen erzählt die Geschichte der reichen Millionärstochter Ellie Andrews (Claudette Colbert), die von ihrem strengen Vater in Liebesdingen ständig bevormundet wird. Kurzerhand flieht sie von zu Hause und lernt während einer Busfahrt den arbeitslosen Reporter Peter Warne (Clark Gable) kennen. Anfangs können Sie sich nicht ausstehen, doch auf ihrer abenteuerlichen Reise kommen sie sich allmählich näher...

 

Hintergrund

Mit 325'000 $ zählte die Komödie damals zur mittleren Budgetklasse. Sowohl Claudette Colbert als auch Clark Gable spielten nicht aus Überzeugung ihre Rollen. Während Colbert mit einer doppelt so hohen Gage wie üblich überredet wurde, wurde Gable angeblich von Louis B. Mayer höchstpersönlich zur Rolle verdonnert. Es sollte eine Strafe für Gables angeblich aufsässiges Verhalten sein.

 

An den Kinokassen lief "Es geschah in einer Nacht" zuerst nur mittelmässig. Doch dank positiver Mundpropaganda entwickelte er sich zu einem der grössten Kassenschlager des Jahres 1934 und spielte weltweit 2 Mio. $ für den Verleiher ein. In Zeiten der wirtschaftlichen Depression eine beeindruckende Summe. Im Laufe der Jahrzehnte wurde "Es geschah in einer Nacht" auch einer der beliebtesten Filme Clark Gables und geniesst heute ganz zu Recht den Status eines Klassikers.

 

Frank Capras Komödie gelang bei der Oscarverleihung auch erstmalig das Kunststück, in den fünf Hauptkategorien zu gewinnen - Film, Regie, Haupdarsteller, Hauptdarstellerin und Drehbuch. Dies gelang seither nur noch Einer flog über das Kuckucksnest (1975) und Das Schweigen der Lämmer (1991).

Originaltitel: It Happened One Night

Regie: Frank Capra

Darsteller: Clark Gable, Claudette Colbert, Walter Connolly, Roscoe Karns, Jameson Thomas, Alan Hale, Arthur Hoyt, Blanche Friderici, Charles C. Wilson, Ernie Adams
Laufzeit: 105 Minuten

US-Premiere: 22.02.1934

Metacritic: 87/100MUST-SEE

Budget: 325'000 $

US-Verleiheinspiel: 1,04 Mio. $

(Top 30 1934, Rang 18)
Verleiheinspiel weltweit: 2 Mio. $

Oscars: 5 (Film, Regie, Hauptdarsteller, Hauptdarstellerin, adaptiertes Drehbuch)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0