· 

Zodiac - Die Spur des Killers (2007)


"Zodiac - Die Spur des Killers" bietet hochspannendes und charakterorientiertes Thrillerkino vom Feinsten und erzeugt vor allem durch seine Dialoge und historisch relativ akkurate Schilderung der Ereignisse ein hohes Mass an Realismus.

Story

1969 macht in und um San Francisco erstmals ein mysteriöser Serienkiller auf sich aufmerksam. Nach mehreren Toten teilt der Täter die Polizei mit, dass dies erst der Anfang ist. Er schickt mehrere Bekennerschreiben an die grossen Zeitungen der Region. Dabei verwendet er in seinen Schreiben verschlüsselte Symbole. Diese erwecken auch das Interesse von Cartoonist Robert Graysmith (Jake Gyllenhaal), der zusammen mit Starreporter Paul Avery (Robert Downey Jr.) versucht, den Symbol-Code zu enträtseln. Doch die Zeit drängt, denn der Zodiac-Killer ist auf der Jagd nach neuen Opfern...

 

Hintergrund

"Zodiac - Die Spur des Killers" basiert auf wahren Begebenheiten, die sich zwischen 1968 und 1969 ereigneten. In diesem Zeitraum tötete der Zodiac-Killer, dessen Identität nie aufgedeckt wurde, fünf Menschen. Zwei weitere überlebten seine Angriffe. 

 

Der Film stützte sich primär auf die damaligen Ermittlungsergebnisse sowie Robert Graysmith Bücher "Zodiac" (1986) und "Zodiac Unmasked" (2002). Die Kostüme der Mordopfer wurden anhand von gerichtsmedizinischem Beweismaterial, welches der Produktion zur Verfügung gestellt wurde, akribisch nachgebildet.

 

Regisseur David Fincher, Drehbuchautor James Vanderbilt und Produzent Bradley J. Fischer recherchierten 18 Monate lang über die Zodiac-Morde. Sie befragten dabei Zeugen, Familienmitglieder, Verdächtige, pensionierte und aktive Ermittler, die beiden einzigen überlebenden Opfer und die Bürgermeister von San Francisco und Vallejo.

 

David Fincher drehte "Zodiac - Die Spur des Killers" überwiegend mit digitalen Kameras und speicherte das Filmmaterial vollständig auf Festplatte. Zur Entstehungszeit des Streifens war dies noch nicht die gängige Praxis und es wurden in der Regel nur ausgewählte Szenen mit digitalen Kamers gedreht.

 

Trotz hervorragender Kritiken war "Zodiac - Die Spur des Killers" an den Kinokassen ein Flop. Bei Produktionskosten von zwischen 65 und 85 Mio. $ spielte er weltweit nur knapp 85 Mio. $ wieder ein. Gemäss David Fincher war der Misserfolg des Filmes u.a. auf das Marketing zurückzuführen, welches den Streifen primär auf eine jüngere Zielgruppe zuschnitt und ihn als neuen Sieben (1995) bzw. Saw (2004) anpries.

Originaltitel: Zodiac

Regie: David Fincher

Darsteller: Jake Gyllenhaal, Mark Ruffalo, Anthony Edwards, Robert Downey Jr., Brian Cox, John Carroll Lynch

Laufzeit: 157 Minuten (Director's Cut: 162 Minuten)

Metacritic: 78/100

Budget: 65-85 Mio. $

US-Box-Office: 33,1 Mio. $
Box-Office weltweit: 84,8 Mio. $

Kommentar schreiben

Kommentare: 0