
Action-Profi John Frankenheimer drehte einen ausgezeichneten und enorm fesselnden Politthriller, der auch hervorragend als tiefgründige Charakterstudie funktioniert. Erstklassig.
Story
Während des Koreakriegs werden die beiden US-Soldaten Bennett Marco (Frank Sinatra) und Raymond Shaw (Laurence Harvey) gefangen genommen. Vom Feind werden sie einer Gehirnwäsche unterzogen und anschliessend wieder in die Freiheit entlassen. Bei ihrer Rückkehr in die USA sollen sie als Schläfer einen hochrangigen Politiker ermorden...
Hintergrund
"Botschafter der Angst" basiert auf dem gleichnamigen und 1959 erschienen Roman von Robert Condon (1915-1996). Regisseur John Frankenheimer drehte die Filmversion in nur 39 Tagen und für ein relativ moderates Budget von 2,2 Mio. $. Obwohl sich Frankenheimer relativ eng an die Vorlage hielt änderte er doch bestimmte Szenen.
"Botschafter der Angst" erschien Ende Oktober 1962 in den amerikanischen Kinos. Nach dem tödlichen Attentat auf US-Präsident John F. Kennedy im November 1962 wurde der Film kurzerhand aus den Kinos genommen. Die Gründe hierfür sind jedoch bis heute nicht bekannt und es gab Gerüchte, dass ein Rechtsstreit zwischen Hauptdarsteller Frank Sinatra und dem Produktionsstudio United Artists der Auslöser waren.
Ein eher mittelprächtiges Remake folgte 2004 unter dem Titel "Der Manchurian-Kandidat" mit Denzel Washington und Liev Schreiber in den Hauptrollen. An den Kinokassen war diesem jedoch im Gegensatz zum Original kein Erfolg vergönnt.
Originaltitel: The Manchurian Candidate
Regie: John Frankenheimer
Darsteller: Frank Sinatra, Laurence Harvey, Janet Leigh, Angela Lansbury, Henry Silva, James Gregory, Leslie Parrish, John McGiver, Khigh Dhiegh, James Edwards, Douglas Henderson
Laufzeit: 117 Minuten
FSK: 16
Metacritic: 94/100
Budget: 2,2 Mio. $
Verleiheinspiel: 4,2 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 01.03.1963
Kommentar schreiben