
"Bullitt" ist ein virtous inszenierter und spannender Actionkrimi mit einer charismatischen Hauptfigur. Die finale Autoverfolgungsjagd schrieb dabei zu Recht Kinogeschichte. Fesselndes Kino.
Story
Der eigenwillige Detektiv Frank Bullitt (Steve McQueen) soll einen Kronzeugen bewachen. Als dieser ermordet wird, verheimlicht er den Vorfall um Zeit zu gewinnen und die Täter zur Strecke zu bringen. Dabei scheut er vor unkonventionellen Methoden nicht zurück...
Hintergrund
Unbestreitbarer Höhepunkt von "Bullitt" ist die finale Autoverfolgungsjagd. Diese diente für zahlreiche nachfolgende Actionstreifen nicht nur als Blaupause sondern auch als hohe Messlatte. Hauptdarsteller Steve McQueen sass dabei höchstpersönlich hinter dem Steuer. Der Dreh der Szene nahm insgesamt rund drei Wochen Zeit in Anspruch.
Steve McQueen liess sich für die Figur des Frank Bullitt vom echten Mordkommissar Dave Toschi (1931-2018) inspirieren. Dieser ermittelte in den berühmten Zodiac-Serienmorden, über welche Sieben-Regisseur David Fincher 2007 einen Film drehte (Zodiac - Die Spur des Killers). McQueen orientierte sich dabei auch am Kleidungsstil von Toschi und liess sich eine exakte Kopie von dessen Pistolenhalfter anfertigen.
Aufgrund des Riesenerfolgs des Streifens avancierte Steve McQueen nicht nur zu einem der bestbezahltesten Schauspieler seiner Generation sondern auch zur modischen Stilikone. Zahlreiche Kleidungsstücke, die er in "Bullitt" trug, erhielten einen gehörigen Popularitätsschub, so u.a. der Trenchcoat, die braune Tweedjacke mit den Ellbogenflicken und der blaue Rollkragenpullover.
Originaltitel: Bullitt
Regie: Peter Yates
Darsteller: Steve McQueen, Jacqueline Bisset, Robert Vaughn, Don Gordon, Simon Oakland, Norman Fell, Robert Duvall, Georg Stanford Brown
Laufzeit: 114 Minuten
Metacritic: 83/100
Budget: 5,5 Mio. $
Verleiheinspiel: 19 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscar: 1 (Schnitt)
Kinostart DE: 03.01.1969
Kommentar schreiben