· 

E.T. - Der Ausserirdische (1982)


"E.T. - Der Ausserirdische" ist ein bezauberndes und im positivsten Sinne äusserst sentimentales und warmherziges Science-Fiction-Märchen, welches selbst die hartgesottensten Zeitgenossen zu Tränen rühren dürfte.

Story

Der 10jährige Elliott (Henry Thomas) nimmt den Ausserirdischen E.T. bei sich zu Hause auf. Seinen Eltern erzählt er aber nichts davon. Doch die Ankunft des friedvollen Ausserirdischen blieb nicht unbemerkt und so ist ihm bereits die US-Regierung auf den Fersen...

 

Hintergrund

Die Figur des E.T. wurde u.a. mit Hilfe einer Puppe zum Leben erweckt. Diese wurde vom italienischen Special-Effects-Artist Carlo Rambaldi (1925-2012) in drei Monaten für 1,5 Mio. $ kreiert. Nebst der Puppe wurde E.T. aber auch von zwei Kleinwüchsigen Schauspielern (Tamara De Treaux, Pat Bilon) sowie dem ohne Beine geborenen 12-jährigen Matthew DeMerit verkörpert. 

 

Das Drehbuch zu "E.T. - Der Ausserirdische" wurde überwiegend während der Dreharbeiten zu Jäger des verlorenen Schatzes (1981) geschrieben. Dabei diktierte Steven Spielberg die Geschichte während der Drehpausen Melissa Mathison, die daraus ein detailliertes Drehbuch verfasste. Mathison war zu der Zeit mit ihrem späteren Ehemann und Superstar Harrsion Ford am Set.  

 

"E.T. - Der Ausseriridsche" war 1982 die Kinosensation des Jahres und brach bei seiner Erstaufführung sämtliche Kassenrekorde. In den USA hielt er sich 16 Wochen lang auf Platz eins der Kinocharts. Mit einem weltweiten Box-Office von 619 Mio. $ wurde er schliesslich einer der grössten Kassenschlager in der Geschichte des Kinos und löste den damals amtierenden Spitzenreiter Krieg der Sterne (1977, 510 Mio. $) vom Box-Office-Thron ab.

Originaltitel: E.T. the Extra-Terrestrial

Regie: Steven Spielberg

Darsteller: Henry Thomas, Dee Wallace-Stone, Robert MacNaughton, Drew Barrymore, Peter Coyote, K.C. Martel, Sean Frye, C. Thomas Howell

Laufzeit: 115 Minuten

Metacritic: 91/100MUST-SEE

Budget: 10,5 Mio. $

US-Box-Office: 359,2 Mio. $
(Top 30 1982, Rang 1)
Box-Office weltweit: 619 Mio. $

Oscars: 4 (Musik, Ton, Toneffekte, visuelle Effekte)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0