· 

Jäger des verlorenen Schatzes (1981)


★★★★★

Regisseur Steven Spielberg gelang mit diesem unsterblichen Kinoklassiker eine wundervolle Hommage an das Cliffhanger-Kino und der Streifen besticht vor allem dank seiner atemberaubenden Actionszenen und seiner charismatischen Hauptfigur. Grandios.

Story

Im Jahr 1936 macht sich Archäologe und Abenteurer Dr. Indiana Jones (Harrison Ford) auf die Suche nach der sagenumwobenen Bundeslade. Doch er ist nicht allein. Neben den Nazis sucht auch sein französischer Konkurrent Belloq (Paul Freeman) nach dem Heiligtum. Für Indiana beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...

 

Hintergrund

Die Idee zur Figur des Indiana Jones stammt von Produzent und Krieg der Sterne-Regisseur George Lucas. Ursprünglich wollt er den Film selbst drehen, war jedoch zu sehr mit seiner "Krieg der Sterne"-Trilogie beschäftigt, dass er das Projekt Steven Spielberg vorschlug.

 

Ursprünglich war Tom Selleck George Lucas erste Wahl für die Rolle des Hobbyarchäologen. Doch dieser musste aufgrund seiner Verpflichtung für die TV-Hitserie "Magnum" (1980-1988) absagen. Weitere Kandidaten waren u.a. Michael Biehn, Sam Elliott, Jeff Bridges, Sam Shepard und sogar David Hasselhoff. Harrison Ford wurde schliesslich weniger als drei Wochen vor Beginn der Dreharbeiten gecastet. Ironischerweise war Ford Steven Spielbergs erste Wahl, doch George Lucas wollte ihn anfänglich nicht besetzen, da er bereits in seinen früheren Filmen "American Graffiti" (1973), Krieg der Sterne (1977) und "Das Imperium schlägt zurück" (1980) vorkam.

 

Augrund des gigantischen weltweiten Erfolgs von "Jäger des verlorenen Schatzes" entstanden bis 2008 insgesamt drei finanziell äusserst erfolgreiche Fortsetzungen. Diese kamen unter dem Titel "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (1984), Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989) und "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" (2008) in die Kinos.

Originaltitel: Raiders of the Lost Ark

Regie: Steven Spielberg

Darsteller: Harrison Ford, Karen Allen, Paul Freeman, Ronald Lacey, John Rhys-Davies, Denholm Elliott, Alfred Molina, Wolf Kahler, Anthony Higgins, Vic Tablian, Don Fellows, William Hootkins

Laufzeit: 115 Minuten

Metacritic: 85/100

Budget: 20 Mio. $
Box-Office:
354 Mio. $ (weltweit); 212,2 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars:
4 (Szenenbild, Schnitt, Visuelle Effekte, Ton)
Kinostart DE: 30.10.1981
Besucher DE: 2'498'639

Kommentar schreiben

Kommentare: 0