· 

Das Haus auf dem Geisterhügel (1959)


★★★★★

"Das Haus auf dem Geisterhügel" ist ein cleverer Horrorfilm, der dank seiner schaurigen Atmosphäre und des raffinierten Plots zu überzeugen weiss. Ein Geheimtipp des Genres.

Story

Der exzentrische Millionär Frederick Loren (Vincent Price) schmeisst seiner Frau Annabelle (Carol Ohmart) zuliebe auf dem abgelegen Herrenhaus "Hillhouse" eine Party. Der Clou am Ganzen: Er bietet jedem der fünf geladenen Gäste ein Betrag von 10'000 $ an, wenn sie die Nacht über im Haus bleiben. Denn in "Hillhouse" sollen angeblich Geister ihr Unwesen treiben...

 

Hintergrund

Produziert wurde "Das Haus auf dem Geisterhügel" vom Independent-Studio Allied Artists für läppische 200'000 $. Als Double für das "Hillhouse" diente das in damals modernem Stil erbaute Ennis House in Los  Feliz, Los Angeles. Die Innenaufnahmen entstanden jedoch überwiegend in den Studios.

 

An den Kinokassen war "Das Haus auf dem Geisterhügel" ein überraschend grosser Erfolg. Dies war u.a. auch einem cleveren Marketingtrick, dem sogennanten "Emergo", zu verdanken. Bei diesem Effekt wurde während des Films ein künstliches Skelett über den Köpfen des Kinopublikums fliegen gelassen.

 

Der grosse Erfolg des günstig produzierten Streifens beeindruckte insbesondere den Meister des Suspense, Alfred Hitchcock. Kurzerhand drehte er 1960 ebenfalls seinen eigenen Low-Budget-Film: den Kultklassiker Psycho.

 

Die Rechte an dem Film wurden von den Urhebern nie erneuert, weshalb "Das Haus auf dem Geisterhügel" zur Freude zahlreicher Cineasten und Horrorfans heute unter Public Domain läuft. Der Film darf also beliegt kopiert und sogar verkauft werden.

Originaltitel: House on Haunted Hill

Regie: William Castle

Darsteller: Vincent Price, Carol Ohmart, Richard Long, Alan Marshal, Carolyn Craig, Elisha Cook Jr., Julie Mitchum, Leona Anderson, Howard Hoffman, Skeleton

Laufzeit: 75 Minuten

Metacritic: -

Budget: 200'000 $

US-Verleiheinspiel: 1,5 Mio. $

Kinostart DE: 27.10.1959

Kommentar schreiben

Kommentare: 0