· 

Brubaker (1980)


★★★★★

"Brubaker" ist ein packendes und aufwühlendes Drama, welches vor allem dank seines authentischen Inszenierungsstil sowie seiner hervorragenden Darsteller punktet. Damit ist "Brubaker" wohl einer der besten Gefängnisfilme aus dem Hause Hollywood.

Story

Gefängnisdirektor Henry Brubaker (Robert Redford) lässt sich als Sträfling bei seinen Häftlingen einschleusen und wird dort Zeuge von Korruption, Vergewaltigung und Folter. Wäre dem nicht schon genug, deckt er ausgerechnt in der Gefängnisführung gravierende Mängel auf und stösst auf ein schockierendes Geheimnis…

 

Hintergrund

Der Streifen basiert auf den Berichten des ehemaligen Gefängnisdirektors des US-Bundesstaates Arkansas, Thomas O. Murton (1928-1990). Murton sollte in den 1960er Jahren zwei Haftanstalten reformieren, deckte dort jedoch massive Menschrechtsverletzungen auf und wurde deshalb gefeuert. Für "Brubaker" war er als Berater tätig.

 

Urspsprünglich sollt Bob Rafelson bei "Brubaker" Regie führen. Rafelson wurde jedoch zu Beginn der Produktion abgesetzt und durch Stuart Rosenberg ersetzt. Rafelson reichte deshalb Klage wegen Vertragsbruchs und Verleumdung ein und verlangte 10 Mio. $ Schadenersatz. Für Rosenberg sollte es sein zweiter Gefängnisfilm werden, nachdem er 1967 bereits bei "Der Unbeugsame" (mit Paul Newman) Regie führte.

 

Für "Brubaker" wurden eigens kürzlich entlassene Sträflinge angeheuert. Regisseur Stuart Rosenberg wollte damit sicherstellen, dass der Streifen ein Höchstmass an Authenzität erreicht. Rosenberg war der Meinung, dass sich die Art und Weise wie diese Menschen sprechen und sich Verhalten charakteristisch ist.

Originaltitel: Brubaker

Regie: Stuart Rosenberg

Darsteller: Robert Redford, Yaphet Kotto, Jane Alexander, Murray Hamilton, David Keith, Morgan Freeman, Matt Clark, Tim McIntire, Richard Ward

Laufzeit: 132 Minuten

Metacritic: 54/100

Budget: 9 - 13 Mio. $

Box-Office: 37,1 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 23.01.1981

Besucher DE: 743'947

Kommentar schreiben

Kommentare: 0