
Der Auftakt der hochkarätigen "Bourne"-Trilogie ist ein überaus gelungener und geradliniger Actionthriller, der sein Publikum bis zum Schluss fesselt. Matt Damon gefällt dabei als Attentäter wider Willen und sorgt auch schauspielerisch für zahlreiche gute Momente.
Story
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Robert Ludlum (1927-2001): Die Crew eines italienischen Fischerbootes zieht einen halbtoten Mann (Matt Damon) aus dem Wasser. Aus dem Koma aufgewacht entdeckt dieser ungeahnte Fähigkeiten an sich, verfügt über überdurchschnittliche körperliche Reflexe und spricht mühelos mehrere Sprachen fliessend. Er begibt sich auf die Suche nach seiner Identität und wird dabei plötzlich von Unbekannten gejagt...
Hintergrund
Der Name Bourne stammt von Ansel Bourne (1826-1910). Bourne war ein Prediger in Rhode Island und der erste dokumentierte Fall von dissoziativer Fugue. Bourne vergass eines Tages, wer er war und begann ein neues Leben unter dem Namen Brown in Pennsylvania. Dort eröffnete er einen Lebensmittelladen. Drei Monate nach seiner dissoziativen Fugue wachte er auf und erinnerte sich an sein Leben als Bourne, vergass jedoch sein ganzes Leben als Brown.
Die Szene, in welcher Matt Damon an der Aussenfassade eines Gebäudes herumklettert, wurde von dem Schauspieler grösstenteils selbst ausgeführt. Auch in den Nahkampfszenen liess sich Damon nur teilweise doubeln. Für den Film musste er deshalb die philippinische Kampfsportart Kali lernen. Zusätzlich musste er noch zahlreiche Stunden Schusswaffen-Training absolvieren.
Originaltitel: The Bourne Identity
Regie: Doug Liman
Darsteller: Matt Damon, Franka Potente, Chris Cooper, Clive Owen, Brian Cox, Adewale Akinnuoye-Agbaje, Gabriel Mann, Walt Goggins
Laufzeit: 118 Minuten
FSK: 12
Metacritic: 68/100
Budget: 60 Mio. $
Box-Office: 214,0 Mio. $ (weltweit); 121,7 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 28.09.2002
Besucher DE: 1'604'165
Kommentar schreiben