
"Citizen Kane" gilt ganz zu Recht als einer der besten Filme aller Zeiten und ist sowohl erzählerisch als auch visuell eine Wucht. Damit vereint der Streifen mühelos das beste, was die siebente Kunst zu bieten hat. Ein echtes Monument in der Historie des Films.
Story
Multimillionär Charles Foster Kane (Orson Welles), liegt auf seinem Schloss Xanadu im Sterben. Seine letzen Worte: "Rosebud". Was der ehemalige Zeitungs- und Radiotycoon mit diesen sagen wollte, erzählt Allround-Talent Orson Welles in seinem gefeierten Regiedebüt.
Hintergrund
Orson Welles liess sich vom Produktionsstudio RKO sämtliche künstlerischen Freiheiten zusichern. Als Budget standen ihm die für damalige Verhältnisse stattliche Summe von rund 840'000 Dollar zur Verfügung. Diese steckte Perfektionist Welles überwiegend in die Ausstattung des Streifens. Als Gage sackte er aber dennoch die damals beachtliche Summe von 100'000 Dollar ein.
Eines der realen Vorbilder für die Charles Foster Kane war der US-amerikanische Verleger und Zeitungsmagnat William Randolph Hearst (1863-1951). Hearst, der zu einem der vermögendsten Menschen seiner Zeit zählte, war alles andere als begeistert von "Citizen Kane" und wollte den Film gar verbieten.
Trotz überwiegend positiven Kritken wurde "Citizen Kane" bei seiner Erstaufführung ein finanzieller Reinfall und fuhr ein Verlust von 160'000 $ ein. Im Laufe der Jahre wurde er jedoch von Kritikern, Filmemachern und Cineasten gleichermassen gefeiert und gilt heute als einer der einflussreichsten Filme aller Zeiten.
Originaltitel: Citizen Kane
Regie: Orson Welles
Darsteller: Orson Welles, Joseph Cotten, Dorothy Comingore, Agnes Moorehead, Ruth Warrick, Ray Collins, Erskine Sanford, Everett Sloane, William Alland
Laufzeit: 119 Minuten
Metacritic: 100/100
Budget: 839'727 $
Verleiheinspiel weltweit: 1,29 Mio. $ (weltweit); 990'000 $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Originaldrehbuch)
Kommentar schreiben