
"Crocodile Dundee" ist eine charmante und äusserst liebenswerte Komödie, welche vor allem dank seiner köstlichen "Fish-out-of-Water"-Idee und dank Paul Hogans direkter Natürlichkeit begeistert.
Story
Die US-Journalistin Sue Carlton (Linda Kozlowski) reists für einen Bericht ins australische Hinterland. Dort will Sie den Abenteurer Mick "Crocodile" Dundee (Paul Hogan) ausfindig machen um einen Bericht über seine Erlebnisse zu schreiben. Dieser nimmt Sue kurzerhand mit in den australischen Busch und zeigt ihr Land und Leute. Im Gegenzug will Sue Mick die New Yorker Grossstadt zeigen. Dort zusammen angekommen sorgt Mick für viel Aufsehen...
Hintergrund
Australier Paul Hogen hatte die Idee zu "Crocodile Dundee" während eines Trips nach New York. Das Drehbuch schrieb er dann zusammen mit seinen TV-Buddies Ken Shadie und Cornell. Die Finanzierung des Films war vor allem dank australischer Steuererleichterungen möglich.
Während der Dreharbeiten in Australien war Hauptdarstellerin Linda Kozlowski die einzige Amerikanerin am Set. Sowohl für Kozlowski als auch für Paul Hogan bedeutete "Crocodile Dundee" das Leinwanddebüt. Währen der Dreharbeiten kamen sich die beiden auch privat näher und heirateten schliesslich 1990. Ihre Ehe hielt 24 Jahre.
"Crocodile Dundee" war die Box-Office-Überraschung des Jahres 1986 und entwickelte sich mit einem weltweiten Einspielergenbis von 328 Mio. $ zum nach "Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel" zweiterfolgreichsten Film den Jahres. Der gigantische Erfolg des Streifens überraschte Hauptdarsteller Paul Hogan und er sagte ganz verblüfft: "Ich dachte, ich mache eine nette kleine Komödie für Australien."
Originaltitel: Crocodile Dundee
Regie: Peter Faiman
Darsteller: Paul Hogan, Linda Kozlowski, John Meillon, David Gulpilil, Ritchie Singer, Maggie Blinco, Steve Rackman, Gerry Skilton, Terry Gill, Peter Turnbull
Laufzeit: 97 Minuten
Metacritic: 62/100
US-Box-Office: 174,8 Mio. $
(Top 30 1986, Rang 2)
Box-Office weltweit: 328 Mio. $
Kommentar schreiben