
"Der Club der toten Dichter" ist eine grandiose und subtile Tragikomödie, die vor allem dank seiner hervorragenden Darsteller zu fesseln weiss und mit einer der besten Schauspielleistungen von Robin Williams .
Story
1959: Der schüchterne und wenig selbstbewusste Todd Anderson (Ethan Hawke) beginnt sein Schuljahr am konservativen Welton Academy Internat im US-Bundesstaat Vermont. Als das Internat mit dem unkonventionellen John Keating (Robin Williams) einen neuen Englischlehrer erhält, blühen sowohl Todd als auch seine Mitschüler förmlich auf. Doch die Lehrerschaft ist wenig von Keating begeistert und lehnen sich gegen dessen liberale Geisteshaltung auf...
Hintergrund
Robin Williams fühlte sich zu der Rolle des John Keating insbesondere deshalb so hingezogen, weil er sich immer wünschte, einen Lehrer wie ihn gehabt zu haben. Später nannte Williams "Der Club der toten Dichter" seinen besten Film und Peter Weir den besten Regisseur mit dem er je zusammengearbeitet hat.
Für die Hauptrolle war ursprünglich Liam Neeson vorgesehen. Dieser sollte sich später jedoch mit Steven Spielbergs grandiosem Meisterwerk "Schindlers Liste" (1993) einen Namen machen und mit 57 Jahren (!) dank "96 Hours - Taken" (2009) zum Actionstar aufsteigen.
"Der Club der toten Dichter" war die Kinoüberraschung des Jahres 1989. Von den Kritikern mit viel Jubel gefeiert, sprang die Euphorie auch auf das Kinopublikum über und dieses machte Peter Weirs Drama mit einem weltweiten Box-Office von fast 236 Mio. $ zu einem der erfolgreichsten Filme des Jahres - noch vor den Big-Budget-Produktionen Brennpunkt L.A., "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft" und "Ghostbusters II".
Originaltitel: Dead Poets Society
Regie: Peter Weir
Darsteller: Robin Williams, Robert Sean Leonard, Ethan Hawke, Josh Charles, Gale Hansen, Dylan Kussman, Allelon Ruggiero, James Waterston, Norman Lloyd, Kurtwood Smith
Laufzeit: 128 Minuten
Metacritic: 79/100
Budget: 16,4 Mio. $
US-Box-Office: 95,9 Mio. $
(Top 30 1989, Rang 10)
Box-Office weltweit: 235,9 Mio. $
Oscars: 1 (Originaldrehbuch)
Kommentar schreiben