
Michael Ciminos "Die durch die Hölle gehen" ist ein bewegender, eindringlicher und grandios gespielter Antikriegsfilm und ohne wenn und aber einer der besten Vertreter seines Genres. Der Film zieht dabei einer enorme Kraft aus seiner Dreiakter-Struktur und nimmt sich für die Einführung der Charaktere viel Zeit.
Story
Die Provinzler Michael (Robert de Niro), Nick (Christopher Walken) und Steven (John Savage) leben und arbeiten im Kleinstädtchen Clairton im US-Bundesstaat Pennsylvania. Dort gehen sie auch regelmässig zusammen auf die Jagd nach Hirschen. Als jedoch der Vietnamkrieg ausbricht, melden sich die glühenden Patrioten freiwillig zum Dienst. An der Front erleben sie die Hölle auf Erden...
Hintergrund
Um sich auf seine Rolle vorzubereiten unterhielt sich Hautpdarsteller Robert De Niro mit Stahlarbeitern. Dies tat er jedoch Inkognito und er wurde unter den Arbeitern schlicht als "Bob" vorgestellt.
Die Dreharbeiten fanden u.a. in Thailand statt. Bangkock diente dabei als Double für Saigon. Weitere Aufnahmen fanden in Cleveland im US-Steel Stahlwerk sowie in der St. Theodosius Russian Orthodox Cathedral statt.
John Cazale war zu Beginn der Dreharbeiten sehr geschwächt und litt an Lungenkrebs. Aus diesem Grund wurden alle seine Szenen zuerst gedreht. Michael Cimino wusste von Anfang an, dass Cazale an Krebs erkrankt war, aber das Studio wusste es nicht. Als sie davon erfuhren, wollten sie Cazale ersetzen. Als Meryl Streep von diesen Absichten erfuhr, drohte sie mit ihrem Ausstieg. Cazale starb im März 1978, kurz nachdem die Dreharbeiten abgeschlossen waren. Er hat den fertigen Film nie gesehen.
"Die durch die Hölle gehen" wurde bei seiner Erstaufführung eine einseitige Darstellung der vietnamesischen Protagonisten vorgeworfen. Trotzdem wurde "Die durch die Hölle gehen" zu einem grossen Kritiker- und Publikumserfolg und gilt heute zu Recht als einer der besten Filme zum Thema Vietnamkrieg.
Originaltitel: The Deer Hunter
Regie: Michael Cimino
Darsteller: Robert De Niro, John Cazale, John Savage, Christopher Walken, Meryl Streep, George Dzundza, Chuck Aspegren, Shirley Stoler, Rutanya Alda, Pierre Segui, Mady Kaplan, Amy Wright
Laufzeit: 182 Minuten
Metascore: 86/100
Budget: 15 Mio. $
Box-Office: 48,9 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 5 (Film, Regie, Nebendarsteller [Christopher Walken], Schnitt, Ton)
Kinostart DE: 09.03.1979
Besucher DE: ca. 850'000
Kommentar schreiben