
"Das Dschungelbuch" ist eines von Disneys besten, zeitlosesten und schönsten Werken und begeistert insbesondere durch seine äusserst liebenswerten und originellen Charaktere sowie die toll animierten Bilder. Selbstredend bleiben auch die schwungvollen Songs dauerhaft in Erinnerung. Ein echter Zeichentrick-Juwel.
Story
Basierend auf Rudyard Kiplings (1865 - 1936) Erzählungen und Gedichten von 1894/95: Findelkind Mogli wird im tiefen Dschungel von Panther Baghira gefunden. Damit dem Jungen nichts passiert bringt er ihn zu einem Wolfsrudel. Dort wird er von den Wölfen aufgezogen. Zehn Jahre später ist Mogli bereits ein grosser Junge. Doch es droht Gefahr, denn Tiger Shir-Khan hat von der Anwesenheit eines Menschenkind im Dschungel gehört und hat keine guten Absichten...
Hintergrund
"Das Dschungelbuch" war der letzte Disney-Zeichentrickfilm, der unter der Leitung von Walt Disney persönlich entstand. Disney verstarb noch während der Produktion am 15. Dezember 1966 und erlebte den Kinostart des Films nicht mehr. "Das Dschungelbuch" ist deshalb seinem Andenken gewidmet.
Die Geier im Film waren ursprünglich eine Hommage an die Beatles und sollten auch von diesen gesprochen werden. Auch der Song sollte von der Band interpretiert werden. Als die Beatles jedoch das Projekt verliessen, musste der Song schliesslich umgeschrieben werden.
Bei seiner Uraufführung war der Streifen in den USA eher unscheinbar und platzierte sich mit einem Verleiheinspiel von 13 Mio. $ lediglich auf Platz elf der Jahrescharts. Gesellschaftliche Dramen wie Die Reifeprüfung oder "Rat mal, wer zum Essen kommt" waren in Zeiten des sozialen Wandels um einiges erfolgreicher und dominierten die Kinokassen.
In Europa entwickelte sich "Das Dschungelbuch" aber auf Anhieb zum Dauerbrenner. In Deutschland zählte er mit über 27 Millionen Eintritten gar zum erfolgreichsten Film aller Zeiten seit Erhebung der Besucherzahlen. Dasselbe gelang dem Streifen auch in Schweden, wo er mit 4,5 Millionen Eintritten ebenfalls zum erfolgreichsten Film seit der Erhebung der Besucherzahlen avancierte. In der Schweiz sahen ihn allein bei seiner Wiederaufführung Ende der 1970er Jahre über 703'000 Besucher und auch beim Re-Release im Dezember 2000 strömten noch über 95'000 Besucher in die Kinos.
2003 folgte mit "Das Dschungelbuch 2" eine Fortsetzung, die dem Original jedoch in keinsterweise das Wasser reichen konnte. Anders erging es da schon der Realverfilmung von 2016, welche den Geist des Originals mit atemberaubenden Trickeffekten wieder zum Leben erwecken konnte. Doch die gigantischen Besucherzahlen des Originals erreichte die Live-Action-Verfilmung in Deutschland und der Schweiz bei weitem nicht.
Originaltitel: The Jungle Book
Regie: Wolfgang Reitherman
Stimmen: Stefan Sczodrok, Joachim Cadenbach, Edgar Ott, Siegfried Schürenberg, Klaus Havenstein, Erich Kestin, Martin Hirthe, Ursula Krieg, Steffen Müller
Laufzeit: 78 Minuten
Metacritic: 65/100
Budget: 4 Mio. $
Verleiheinspiel: 23,8 Mio. $ (weltweit); 13 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 13.12.1968
Besucher DE: über 3'000'000 (Erstaufführung); 9'103'582 (Re-Release 1979); 5'473'109 (Re-Release 1987); 4'174'063 (Re-Release 1993); 1'042'832 (Re-Release 2000)
Kommentar schreiben