
"Forrest Gump" nimmt zahlreiche historische Ereignisse mit viel Witz und Originalität aufs Korn und ist vor allem dank Hauptdarsteller Tom Hanks Darstellung äusserst liebenswerte Unterhaltung.
Story
Basieren auf dem gleichnamigen Roman von Winston Groom (1943-2020): Der kognitiv benachteiligte Forrest Gump (Tom Hanks) hat vieles in seinem Leben erlebt. Auf einer Parkbank erzählt er den auf den nächsten Bus wartenden Sitznachbarn jeweils von seinen Abenteuern, seiner liebevollen Mutter (Sally Field) und seiner grossen Liebe Jenny (Robin Wright). Dabei erzählt er aus über einem halben Jahrhundert amerikanischer Geschichte.
Hintergrund
"Forrest Gump" basiert auf dem gleichnamigen und 1986 erschienen Roman von Winston Groom. Der Roman war jedoch vor erscheinen des Films kein grosser Renner und verkaufte nur rund 30'000 Exemplare. Nachdem der Film zum Kinonkassenphänomen wurde, verkaufte sich das Buch über ein Million mal.
Tom Hanks sagte für die Rolle nur eineinhalb Stunden nach lesen des Skripts zu. Seine Bedingung war jedoch, dass der Streifen historisch so akkurat wie möglich sein soll. Ausserdem wollte er den Südstaatenakzent der Hauptfigur stark abschwächen. Regisseur Rober Zemeckis überredete ihn jedoch, diesen wie beabsichtigt beizubehalten.
"Forrest Gump" war 1994 ein richtiger Überraschungshit. An den weltweiten Kinokassen war er mit einem Box-Office von 677 Mio. $ direkt hinter Der König der Löwen (769 Mio. $) der erfolgreichste Film des Jahres. Inflationsbereinigt zählt die Komödie noch heute zu den grössten Publikumsrennern in der Geschichte des Kinos.
Hauptdarsteller Tom Hanks erhielt für "Forrest Gump" keine Gage sondern liess sich an den Einspielergebnissen finanziell beteiligen. Dieser Deal brachte ihm schätzungsweise 40 Mio. $ ein. Damit war der Streifen einer der einträglichsten Filme für den Superstar.
Originaltitel: Forrest Gump
Regie: Robert Zemeckis
Darsteller: Tom Hanks, Rebecca Williams, Sally Field, Michael Conner Humphreys, Harold G. Herthum, George Kelly, Bob Penny, John Randall, Sam Anderson, Margo Moorer, Ione M. Telech
Laufzeit: 142 Minuten
Metacritic: 82/100
Budget: 55 Mio. $
Box-Office: 677,4 Mio. $ (weltweit); 329,7 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 6 (Film, Regie, Hauptdarsteller [Tom Hanks], Visuelle Effekte, Adaptiertes Drehbuch, Schnitt)
Kinostart DE: 13.10.1994
Besucher DE: 7’634’253
Kommentar schreiben