· 

In der Hitze der Nacht (1967)


Norman Jewison gelang nicht nur ein fesselnder Krimi sondern auch eine vielschichtige Charakter- und Gesellschaftsstudie, die insbesondere durch die exzellenten Schauspielleistungen zu überzeugen weiss.

Story

Der farbige Chicagoer Polizist Virgil Tibbs (Sidney Poitier) soll im verschlafenen Südstaatenstädchen Sparta in Mississippi den Mord an einem reichen Investor aufklären. Dort muss er jedoch feststellen, dass nicht nur die Einwohner des Städtchens rassistische Vorurteile gegen ihn hegen sondern auch seine Polizeikollegen...

 

Hintergrund

Hauptdarsteller Sidney Poitier bestand darauf, dass "In der Hitze der Nacht" im Norden der USA gedreht werden würde. Grund dafür war der, dass er und Harry Belafonte bei einem Besuch in Mississippi beinahe von Ku-Klux-Klan Mitgliedern getötet wurden.

 

Trotz oder vielleicht gerade wegen seines damals immer noch brisanten Themas war "In der Hitze der Nacht" ein überraschend grosser Kassenerfolg und war mit US-Verleiheinnahmen von knapp 11 Mio. $ einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 1967.

 

Aufgrund des grossen Kassenerfolgs des Films entstanden zwei Fortsetzung ("Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs", 1970, "Die Organisation", 1971) sowie eine TV-Serie (1988-1994). In den beiden Fortsetzungen spielte erneut Sidney Poitier die Hauptrolle.

Originaltitel: In the Heat of the Night

Regie: Norman Jewison

Darsteller: Sidney Poitier, Rod Steiger, Warren Oates, Lee Grant, Larry Gates, James Patterson, William Schallert, Beah Richards, Peter Whitney, Kermit Murdock, Larry D. Mann, Matt Clark

Laufzeit: 109 Minuten

Metacritic: 75/100
Budget: 2 Mio. $
US-Verleiheinspiel: 11 Mio. $
(Top 30 1967, Rang 11)

Oscars: 5 (Film, Rod Steiger, adaptiertes Drehbuch, Schnitt, Ton)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0