· 

Der weisse Hai (1975)


★★★★★

"Der weisse Hai" ist ganz zu Recht ein Klassiker des Horrorfilms und wartet mit atemloser Spannung, tollen Darstellerleistungen und einer bedrohlichen Atmosphäre auf. John Williams Titelthema ist noch heute ein Meilenstein der Filmmusik.

Story

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Peter Benchley (1940-2006): Der wasserscheue Polizeichef Martin Brody (Roy Scheider) ist im verschlafenen Küstenstädchen Amity Island im amerikanischen Neuengland für die Sicherheit zuständig. Als die zerstückelte Leiche einer jungen Frau aufgefunden wird, stellt sich heraus, dass dies das Werk eines grossen weissen Hais war. Da das Tier weiterhin sein Unwesen treibt, sucht Brody Hilfe beim Meeresbiologen Hooper (Richard Dreyfuss) und dem ruppigen Haijäger Quint (Robert Shaw). Gemeinsam wollen die ungleichen Charaktere den gefrässigen Hai zur Strecke bringen...

 

Hintergrund

Steven Spielberg drehte "Der weisse Hai" hauptsächlich in Martha's Vineyard (Massachusetts). Zahlreiche Szenen entstanden dabei auf offener See, was sich für die Produktion als äusserst schwierig gestaltete. Das animatronische Hai-Modell - vom Team schlicht Bruce genannt - sank des öftern auf den Meeresgrund und musste wieder geborgen werden. Ursprünglich waren 55 Drehtage vorgesehen, doch Spielberg benötigte aufgrund der zahlreichen Schwierigkeiten schliesslich 159 Drehtage.

 

Urpsrünglich wollte Steven Spielberg Schauspiellegende Charlton Heston (Die zehn Gebote, 1956, Ben Hur, 1959) in der Rolle des Polizeichef Brody besetzen. Als ihm jedoch klar wurde, dass durch Hestons Heldenimage bereits klar gewesen wäre, dass der Hai keine Chance hatte, entschied er sich dagegen.

 

Als "Der weisse Hai" im Juni 1975 in den US-Kinos startete war er von Beginn an ein Kinokassenphänomen. Nach zehn Tagen hatte er bereits die beeindruckende Summe von 21 Mio. $ eingespielt. Nach 23 Wochen lag das Einspielergebnis bei damals astronomischen 150 Mio. $. Damit liess "Der weisse Hai" innert kürzester Zeit Francis Ford Coppolas Megablockbuster Der Pate (1972, 134 Mio. $) hinter sich. Nebenbei war Spielbergs Horrorschocker der erste Film in der Geschichte des Kinos, der in den USA die magische Verleiheinspiel-Marke von 100 Mio. $ bei der Erstaufführung durchbrach. Der Erfolg wiederholte sich auch jenseits des grossen Teichs und "Der weisse Hai" brachte es schliesslich auf ein weltweites Verleiheinspiel von 192 Mio. $.

 

Filmkomponist John Williams dirigierte bei der Oscarverleihung 1976 das Orchester. Als bekannt gegeben wurde, dass er für "Der weisse Hai" den Oscar für die beste Filmmusik gewonnen hatte, musste er zum Podium laufen, um die Trophäe entgegenzunehmen, und dann zurücklaufen, um das Orchester wieder weiter zu dirigieren.

Originaltitel: Jaws

Regie: Steven Spielberg

Darsteller: Roy Scheider, Richard Dreyfuss, Robert Shaw, Lorraine Gary, Murray Hamilton, Carl Gottlieb, Jeffrey Kramer, Susan Backlinie, Lee Fierro

Laufzeit: 124 Minuten

Metacritic: 87/100
Budget:
9 Mio. $
Verleiheinspiel: 192 Mio. $ (weltweit); 102,7 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars:
3 (Ton, Schnitt, Filmmusik [John Williams])

Kinostart CH: 18.12.1975

Besucher CH: 522'754

Kommentar schreiben

Kommentare: 0