
"Der einzige Zeuge" ist ein subtiler und spannender Krimi, der auch hervorragend als Studie über die Gegensätze zwischen Einfachheit und Moderne funktioniert. Harrison Frod liefert ausserdem eine seiner besten Schauspielleistungen überhaupt ab.
Story
Der Amish-Junge Samuel (Lukas Haas) wird Zeuge eines Mordes. Als sich Grossstadtpolizist John Book (Harrsion Ford) dem Fall annimmt wird er von den Tätern schwer verletzt. Kurzerhand nehmen ihn die Amish-People bei sich zu Hause auf und Rachel (Kelly McGillis), die Mutter von Samuel, pflegt ihn. Dabei kommen sich die die beiden näher...
Hintergrund
Die im Film gezeigten Amish-People waren allesamt Schauspieler, da sich - wie im Film korrekt bemerkt - die Amish-People nicht gerne fotografieren lassen. Während der Dreharbeiten waren jedoch einige Amish-People als Berater anwesend und beobachteten den Prozess des Filmemachens neugierig.
Um sich auf die Rolle des Polizisten John Book vorzubereiten verbrachte Harrison Ford einige Zeit im Police Department von Philadelphia. Dort ging er auch mit den Einsatzkräften auf Streife.
Sylvester Stallone war ursprünglich für die Rolle des John Book vorgesehen, lehnte jedoch ab. Schliesslich erhielt Harrison Ford den Zuschlag und wurde für seine schauspielierische Leistung zu Recht für den Oscar nominiert. Stallone sagte später, dass die Ablehnung der Rolle einer der grössten Fehler seiner Karriere gewesen sei.
An den Kinokassen war "Der einzige Zeuge" ein Volltreffer und zählte mit einem weltweiten Box-Office von 116 Mio. $ (ca. 430 Mio. in 2021-$) zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres 1985.
Originaltitel: Witness
Regie: Peter Weir
Darsteller: Harrison Ford, Kelly McGillis, Josef Sommer, Lukas Haas, Jan Rubes, Alexander Godunov, Danny Glover, Brent Jennings, Patti LuPone, Angus MacInnes
Laufzeit: 112 Minuten
Metacritic: 76/100
Budget: 12 Mio. $
US-Box-Office: 68,7 Mio. $
(Top 30 1985, Rang 8)
Box-Office weltweit: 116,1 Mio. $
Oscars: 2 (Drehbuch, Schnitt)
Kommentar schreiben