· 

El Dorado (1966)


"El Dorado" ist von Anfang bis Ende eine äusserst unterhaltsame und augenzwinkernde Westernparodie und begeistert durch das leichtfüssige Spiel seiner beiden Haupdarsteller.

Story

Als eine Gaunerbande einen Farmer und seine Familie tyrannisiert verbündet sich der junge Meisterschütze Mississippi (James Caan) mit dem alternden Revolverhelden Cole Thornton (John Wayne). Das Duo erhält bald überraschend Schützenhilfe vom trinkfreudigen Sheriff J.P. Harrah (Robert Mitchum) sowie dessen Kumpels...

 

Hintergrund

Die Badzimmerszene war hauptsächlich eine Idee von Robert Mitchum. Crewmitlieder mussten während des Drehs der Szene lachen, weil sie die Idee, dass Mitchum vor einer Dame blossgestellt wird, so köstlich fanden.

 

Obwohl John Wayne einen älteren Charakter spielte, weigerte er sich, ein grauhaariges Toupet zu tragen. Dies tat Wayne erstmals für seine Rolle als trunksüchtiger Marshal Rooster Cogburn in "Der Marshal" (1969). Diese Darstellung brachte ihm dann überraschend den Oscar ein.

 

Um nicht mit Steve McQueens Westernhit "Nevada Smith" zu konkurrieren wurde der Kinostart von "El Dorado" von Ende 1966 auf Mitte 1967 verschoben. Doch die Bedenken waren unnötig. Mit US-Verleiheinnahmen von fast 6 Mio. $ war "El Dorado" ein mehr als solider Kassenerfolg und brachte gar 500'000 $ mehr ein als "Nevada Smith".

Originaltitel: El Dorado

Regie: Howard Hawks

Darsteller: John Wayne, Robert Mitchum, James Caan, Charlene Holt, Paul Fix, Arthur Hunnicutt, Michele Carey, R.G. Armstrong, Edward Asner, Christopher George

Laufzeit: 126 Minuten

Metacritic: 85/100MUST-SEE

Budget: 4,6 Mio. $

US-Verleiheinspiel: 5,9 Mio. $

(Top 30 1967, Rang 20)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0