· 

James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969)


★★★★☆

"Im Geheimdienst ihrer Majestät" ist ein temporeicher, spannender und spektakulär inszenierter Bondfilm und gehört zu den besten der Reihe. Erstmals zeigt die Doppelnull auch romantische Gefühle und ein gewisses Mass an Verletzlichkeit, was diesen Streifen ebenfalls deutlich über den 007-Durchschnitt hebt.

Story

James Bond (George Lazenby) rettet das Leben der resoluten Tracy‘ di Vincenzo (Diana Rigg). Der Vater Marc Ange Draco (Gabriele Ferzetti) ist ein einflussreicher Unternehmer und bietet 007 an, seine Tochter zu heiraten. Bond zögert jedoch und bittet Draco um Hilfe bei der Suche nach dem Verbrechergenie Ernest Stavro Blofeld (Telly Savalas). Die Spur führt ihn dabei in die Schweizer Alpen...

 

Hintergrund

Gedreht wurde "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" überwiegend in der Schweiz und Portugal. Blofelds Hauptsitz auf dem Schilthorn - im Film fiktiv als Piz Gloria bezeichnet - sollte ursprünglich abgerissen werden. Stattdessen wurde es zum Drehrestaurant umfunktioniert und lockt noch heute zahlreiche Gäste an.

 

George Lazenby erwies sich während der Dreharbeiten als schwierig zu handhaben. Dies war der Hauptgrund, warum kein weiterer Bondfilm mit ihm entstand und die Produzenten Sean Connery zu einer letzten Rückkehr bewogen ("Diamantenfieber", 1971).

 

"Im Geheimdienst Ihrer Majestät" wird oft zu Unrecht als erster Flop in der Geschichte der Bondfilme bezeichnet. Tatsächlich war er aber bei seiner Erstaufführung mit weltweiten  Verleiheinnahmen von 24 Mio. $ (davon 9,1 Mio. in den USA) einer der grössten Kassenhits des Jahres 1969. Die Einnahmen waren jedoch nicht mehr so hoch wie bei den Vorgängerfilmen mit Sean Connery. Dennoch erwirtschaftete "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" bereits bei seinem Ersteinsatz Gewinne für die Produzenten.

Originaltitel: On Her Majesty's Secret Service

Regie: Peter Hunt

Darsteller: George Lazenby, Diana Rigg, Telly Savalas, Gabriele Ferzetti, Ilse Steppat, Lois Maxwell, George Baker, Bernard Lee, Bernard Horsfall, Desmond Llewelyn, Yuri Borionko

Laufzeit: 142 Minuten

Metacritic: 61/100

Budget: 7 Mio. $
Verleiheinspiel: 24 Mio. $ (weltweit); 9,1 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 19.12.1969

Besucher DE: 1'038'209 (Re-Release 1978)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0