· 

Die Farbe des Geldes (1986)


★★★★★

Martin Scorsese gelang eine fesselnde Charakterstudie mit einem brillanten Paul Newman und einem Tom Cruise, der erstmals beweisen konnte, dass er mehr draufhat als nur ein markantes Zahnpastalächeln.

Story

Der ehemalig Pool-Billardprofi Eddie Felson (Paul Newmann) verdient sich seinen Lebensunterhalt als Spiritousenhändler und arbeitet nebenbei in einer Bar. Als er dort den jungen und grossmäuligen Vincent Lauria (Tom Cruise) kennenlernt, entdeckt er dessen Billard-Talent und beschliesst, ihn unter seine Fittiche zu nehmen...

 

Hintergrund

25 Jahre nach seinem ersten Auftritt als Eddie Felson in "Haie der Grossstadt" schlüpfte Paul Newmann unter der Regie von Martin Scorsese erneut in die Rolle des Billard-Profis und wurde dafür verdientermassen mit dem Oscar ausgezeichnet. Dies war sein erster und einziger seiner langjährigen Karriere.

 

Tom Cruise lernte wie ein besessener Billard für seine Rolle. Dabei wurde er so gut, dass er nur für einen einzigen speziellen Trickshot gedoubelt werden musste. Cruise hätte diesen zwar noch lernen können, doch dies hätte die Produktion mehrere tausend Dollar sowie zwei Drehtage gekostet. 

 

An den Kinokassen war "Die Farbe des Geldes" überraschend erfolgreich. Mit einem US-Box-Office von 52 Mio. $ liess er gar die Starvehikel "Staatsanwälte küßt man nicht" (mit Robert Redford), "Die City-Cobra" (mit Sylvester Stallone) und "Heartbreak Ridge" (mit Clint Eastwood) hinter sich.

Originaltitel: The Color of Money

Regie: Martin Scorsese

Darsteller: Paul Newman, Tom Cruise, Mary Elizabeth Mastrantonio, Helen Shaver, John Turturro, Bill Cobbs, Robert Agins, Alvin Anastasia, Randall Arney

Laufzeit: 119 Minuten

Metacritic: 77/100

Budget: 13,8 Mio. $

Box-Office: 52,3 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 1 (Bester Hauptdarsteller [Paul Newman])

Kinostart DE: 26.02.1987

Besucher DE: 810'470

Kommentar schreiben

Kommentare: 0