
"Die Farbe Lila" ist ein hervorragend gespieltes, mitreissendes und einfühlsames Drama und zeigt eine Whoopie Goldberg in Höchstform. Ausserdem konnte Steven Spielberg mit diesem Film endlich beweisen, dass er weit mehr kann als nur Popcornkino.
Story
1909, Südstaaten: Die 14-jährige Celie hat in ihrem kurzen Leben bereits einiges durchgemacht u.a. auch zwei Schwangerschaften. Schliesslich wird sie mit dem Farmer Albert Johnson (Danny Glover) verheiratet. Dieser betrachtet Celie nur als Arbeitskraft und behandelt sie ensprechend schlecht. Jahre später schleppt Johnson seine Geliebte mit ins Haus - die kranke Bluessängerin Shug Avery (Margaret Avery). Die mittlerweile erwachsene Celie (Whoopie Goldberg) freundet sich mit ihr an und gewinnt durch Shug neuen Lebensmut und Selbstvertrauen. Und sie lernt sich zu wehren...
Hintergrund
Für Whoopie Goldberg bedeutete "Die Farbe Lila" der Durchbruch im Kino und ihre erste grosse und bedeutende Hauptrolle. Zuvor war Goldberg als Stand-up Comedian bekannt und durch die von ihr selbst entworfene TV-Show "The Spook Show". Für ihre Darstellung der Celie in "Die Farbe Lila" wurde sie gleich für den Oscar nominiert.
"Die Farbe Lila" sorgte bei den Oscarnominierungen für Kontroversen, da der Film zwar in insgesamt elf Kategorien nominiert wurde, jedoch nicht in der Kategorie Beste Regie. Am Ende gewann "Die Farbe Lila" unverständlicherweise keinen einzigen Oscar.
An den Kinokassen ging es Steven Spielbergs Drama aber um einiges besser und der Streifen spielte weltweit über 142 Mio. $ ein. Damit zählte es zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres 1985 und war bei Produktionskosten von nur 15 Mio. $ auch äusserst profitabel. Ausserdem konnte Spielberg erstmals sein Händchen für anspruchsvolle Stoffe und ernste Themen unter Beweis stellen. Denn die zuvor skeptischen Kritiker zollten seinem Werk gebührend Tribut.
Originaltitel: The Color Purple
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Danny Glover, Whoopi Goldberg, Margaret Avery, Oprah Winfrey, Willard E. Pugh, Akosua Busia, Desreta Jackson, Adolph Caesar, Rae Dawn Chong
Laufzeit: 154 Minuten
Metacritic: 78/100
Budget: 15 Mio. $
Box-Office: 142,0 Mio. $ (weltweit); 94,2 Mio. $ (USA/Kanada)
Kinostart DE: 21.08.1986
Besucher DE: 1'211'708
Kommentar schreiben