
"Excalibur" ist visuell prachtvolles sowie einvernehmendes Fantasykino vom Feinsten und die wahrscheinlich beste Leinwandumsetzung der berühmten Artus-Saga.
Story
Bei einem seinem Angriff auf eine Burg zeugt Uther Pendragon (Gabriel Byrne) ein Kind das später den Namen Artus tragen wird. Das Kind übergibt er nach der Geburt gegen den Willen der Mutter dem Zauberer Merlin (Nicol Williamson). Dieser lässt ihn unter der Obhut eines Ziehvaters aufwachsen. Als der Junge Artus Jahre später schliesslich das sagenumwobene Schwert Excalibur aus einem Stein zieht wird er nicht nur zum König sondern sein Schicksal nimmt auch eine tragische Wende...
Hintergrund
Helen Mirren und Nicol Williamson, die im Film Hexe Morgana und Zauberer Merlin verkörpern, zögerten um nochmals zusammen zu arbeiten. Sie hatten zuvor bereits "Macbeth" gedreht und waren nicht gut aufeinander zu sprechen. Regisseur Boorman fand diese "Feindseligkeit" ideal für den Film und konnte die beiden überreden. Ironischerweise wurden Mirren und Williamson am Set schliesslich zu sehr guten Freunden.
"Excalibur" wurde an den internationalen Filmfestspielen von Cannes als bester Film nominiert. Bei den Academy Awards wurde Boormans opulenter Streifen ausserdem in der Kategorie Beste Kamera für den Oscar nominiert. In beiden Fällen blieb es jedoch bei der Nomminierung.
An den Kinokassen war die 11 Mio. $ teure Produktion mit einem US-Box-Office von knapp 35 Mio. $ (ca. 172 Mio. in 2021-$) zwar nicht gerade der Überflieger, spielte aber dennoch genug ein, um Profite abzuwerfen. Nebenbei bedeutete der Streifen das Leinwanddebüt für die irischstämmigen Schauspieler Liam Neeson und Gabriel Byrne.
Originaltitel: Excalibur
Regie: John Boorman
Darsteller: Nigel Terry, Helen Mirren, Nicholas Clay, Cherie Lunghi, Paul Geoffrey, Nicol Williamson, Robert Addie, Gabriel Byrne, Keith Buckley, Katrine Boorman, Liam Neeson, Patrick Stewart
Laufzeit: 140 Minuten
Metacritic: 56/100
Budget: 11 Mio. $
US-Box-Office: 35 Mio. $
(Top 30 1981, Rang 18)
Kommentar schreiben