· 

Die Höllenfahrt der Poseidon (1972)


★★★★★

"Die Höllenfahrt der Poseidon" ist hochspannendes, spektakulärers und toll gespieltes Katastrophenkino. Trotz einiger Klischees und Stereotypen zweifellos einer der besten Vertreter seines Genres.

Story

Basierend auf dem Roman "Der Untergang der Poseidon" von Paul Gallico (1897-1976): Mitten auf dem Mittelmeer kentert ein Luxuskreuzfahrtschiff und treibt kieloben im Wasser. Für die Überlebenden beginnt ein erbarmungsloser Wettlauf gegen die Zeit... 

 

Hintergrund

Romanautor Paul Gallico wurde durch eine Reise mit der Queen Mary zu seinem Roman inspiriert. Als er im Speisesaal frühstückte, wurde das Schiff von einer großen Welle getroffen, die Menschen und Möbel auf die andere Seite des Schiffes schleuderte. Eine weitere Inspiration fand er in einer wahren Begebenheit, die sich während des Zweiten Weltkriegs an Bord der Queen Mary ereignete. Das mit amerikanischen Truppen beladene Schiff war auf dem Weg nach Europa und wurde im Nordatlantik von einer gigantischen Welle getroffen. Es wurde errechnet, dass das Schiff wie die Poseidon gekentert wäre, wenn es noch fünf Zentimeter weiter gerollt wäre.

 

"Die Höllenfahrt der Poseidon" wurde von Ronald Neame für knapp fünf Mio. $ überwiegend in den 20th Century Fox Studios in Los Angeles gedreht. Nur einige wenige Aussenaufnahmen entstanden auf der RMS Queen Mary.

 

Mit US-Verleiheinnahmen von 37 Mio. $ war "Die Höllenfahrt der Poseidon" nach Der Pate der kommerziell erfolgreichste Film des Jahres 1972. Auch in den übrigen Teilen der Welt konnte Ronald Neames Streifen überzeugen und spielte schliesslich weltweit die damals beeindruckende Summe von 75 Mio. $ ein. Damit brachte "Die Höllenfahrt der Poseidon" zusammen mit dem Megablockbuster "Airport" (1970) die Katastrophenfilmwelle der 1970er Jahre so richtig ins Rollen.

 

2006 kam ein ein mittelprächtiges Remake mit Kurt Russell, Emmy Rossum und Josh Lucas unter dem Titel "Poseidon" in die Kinos. Regie führte der deutschstämmige Wolfgang Petersen der zuvor bereits mit "Das Boot" (1981) und "Die unendliche Geschichte" (1984) Filmgeschiche schrieb. Die 160 Mio. $ teure Produktion floppte jedoch an den Kinokassen und konnte weltweit lediglich 182 Mio. wieder einspielen.

Originaltitel: The Poseidon Adventure

Regie: Ronald Neame

Darsteller: Gene Hackman, Ernest Borgnine, Red Buttons, Carol Lynley, Roddy McDowall, Stella Stevens, Shelley Winters, Jack Albertson, Pamela Sue Martin, Arthur O'Connell, Eric Shea

Laufzeit: 117 Minuten

Metacritic: 70/100

Budget: 4,7 Mio. $

US-Verleiheinspiel: 37,3 Mio. $
Box-Office weltweit: 125 Mio. $

Oscars: 2 (Song The Morning After, Visuelle Effekte [Special Achievement Award])

Kinostart DE: 25.01.1973

Kommentar schreiben

Kommentare: 0