
"Das Imperium schlägt zurück" ist eine der besten Fortsetzungen in der Geschichte des Kinos und wartet mit einem der genialsten und schockierendsten Plot Twists aller Zeiten auf. Wie bereits sein Vorgänger kann er dabei auch mit zahlreichen visuellen Höhepunkten trumpfen (u.a. die Eröffnungsszene sowie die Jagd durch ein Asteroidenfeld) und bietet von der ersten bis zur letzten Minute atemlose Spannung. Star Wars at its best.
Story
Die Rebellen verschanzen sich vor dem Imperium auf dem Eisplanet Hoth. Dort hat Luke Skywalker (Mark Hamill) eine Vision seines früheren Jedi-Meisters Obi-Wan Kenobi (Alec Guinness). Dieser rät ihm, sich nach Dagobah zu begeben und sich dort von Jedi-Meister Yoda in der Macht weiter ausbilden zu lassen. Unterdessen werden Lukes Freunde von Darth Vader (David Prowse) durch die halbe Galaxis gejagt...
Hintergrund
Um die kreative Aufsicht über die Krieg der Sterne-Fortsetzung nicht teilen zu müssen, entschied sich Produzent George Lucas bei der Umsetzung von "Das Imperium schlägt zurück" gegen die Finanzierung durch eines der grossen Hollywoodstudios. Er finanzierte seinen Streifen deshalb überwiegend aus den Gewinnen des ersten Teils sowie eines Bankdarlehens. So brachte er die benötigten 33 Mio. $ zusammen.
Während der Dreharbeiten in Norwegen wurde die Produktion von einem Schneesturm überrascht. Doch statt die Dreharbeiten vorübergehend zu stoppen entschloss sich Regisseur Irvin Kershner, die Szenen, in denen Luke aus der Höhle des Wampas flieht, zu drehen. Er schickte kurzerhand Mark Hamill in die Kälte und filmte das ganze mit dem Kameramann aus dem Inneren der Hotellobby.
An den Kinokassen war "Das Imperium schlägt zurück" wie erwartet ein Kassenknüller erster Güte und brach vom Start weg sämtliche Einspielrekorde. Mit weltweiten Einnahmen von 365 Mio. $ war "Das Imperium schlägt zurück" nicht nur der erfolgreichste Film des Jahres 1980 sondern auch einer der grössten Kassenhits in der Geschichte des Kinos.
Originaltitel: The Empire Strikes Back
Regie: Irvin Kershner
Darsteller: Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher, Billy Dee Williams, Anthony Daniels, David Prowse, Peter Mayhew, Kenny Baker, Frank Oz, Alec Guinness, Jeremy Bulloch, John Hollis, Jack Purvis
Laufzeit: 124 Minuten
Metacritic: 82/100
Budget: 33 Mio. $
US-Box-Office: 181,4 Mio. $
Box-Office weltweit: 365 Mio. $
Oscars: 1 (Ton)
Kinostart DE: 12.12.1980
Besucher DE: 3'862'464 (Erstaufführung); 1'189'712 (Special Edition Re-Release 1997)
Kommentar schreiben