· 

Die Körperfresser kommen (1978)


★★★★★

Das Remake des Science-Fiction-Klassikers Die Dämonischen (1956) vor allem durch seine beklemmende Atmosphäre und die tollen Darstellerleistungen zu überzeugen vermag. Und weil das Ende mit einer genialen Überraschung aufwartet.

Story

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jack Finney (1911-1995): Dr. Matthew Bennell (Donald Sutherland) arbeitet als Inspektor bei der Gesundheitsbehörde von San Francisco. Seine Mitarbeiterin Elizabeth Driscoll (Brooke Adams) erzählt ihm, dass sich ihr Freund im Verhalten verändert hat. Anfänglich denkt sich Bennell nicht viel dabei, als ihm jedoch auch andere Personen von solchen Veränderungen erzählen nimmt er sich der Sache an. Bald kommt er einer schockierenden Wahrheit auf die Schliche...

 

Hintergrund

In einem Cameo ist Schauspieler Kevin McCarthy zu sehen, der im Original von 1956 die Hauptrolle spielte. Er ist ein Passant, der an die Windschutzscheibe von Bennells Auto klopft und ihn vor einer drohenden Gefahr warnt. Einen weiteren Cameo hatte auch der Regisseur des Originals, Don Siegel. Er ist als Taxifahrer zu sehen.

 

Zu den Geräuschen, die Sounddesigner Ben Burtt für die Szenen des Kokonwachstums verwendete, gehörte auch der Herzschlag, der von einem Ultraschallbild seiner schwangeren Frau stammt. Weiterhin verwendete er den Quiekser eines Schweines. Um die beklemmende Stimmung des Films zu unterstreichen liess er ausserdem im Verlauf der Handlung die natürlichen Geräusche (z.B. Grillengezirpe und Vogelgezwitscher) immer leiser werden, bis schliesslich nur noch die mechanischen Geräusche (z.B. von Sirenen und dem Müllwagen) wahrzunehmen sind.

 

An den Kinokassen war der mit 3,5 Mio. $ kostengünstig produzierte Streifen ein solider Kassenerfolg und spielt allein in den USA knapp 25 Mio. $ ein. Neben diesem kommerziellen Erfolg waren auch die Kritiker von Philip Kaufmans Neuversion überzeugt und die Rezensionen fielen überwiegend positiv aus.

Originaltitel: Invasion of the Body Snatchers

Regie: Philip Kaufman

Darsteller: Donald Sutherland, Brooke Adams, Jeff Goldblum, Veronica Cartwright, Leonard Nimoy, Art Hindle, Lelia Goldoni, Kevin McCarthy, Don Siegel, Tom Luddy

Laufzeit: 115 Minuten

Metacritic: 75/100
Budget: 3,5 Mio. $
Box-Office: 24,9 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart DE: 26.01.1979

Kommentar schreiben

Kommentare: 0