· 

Früchte des Zorns (1940)


★★★★★

John Fords sozialkritisches Meisterwerk gilt zu Recht als eine der besten Literaturverfilmungen aller Zeiten und überzeugt auch als herausragendes historisches Zeitdokument der miserablen Zustände und der verheerenden Auswirkungen der wirtschaftlichen Depression.

Story

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck (1902-1968): Tom Joad (Henry Fonda) kehrt nach mehrjähriger Haft auf die Farm seiner Verwandten zurück. Diese müssen das Landgut jedoch aufgrund der wirtschaftlichen Depression verlassen und begeben sich auf der Suche nach Arbeit und neuer Hoffnung nach Kalifornien...

 

Hintergrund

Produzent Darryl F. Zanuck schickte zur Vorbereitung der Produktion Undercover-Ermittler in die Migrationslager um prüfen zu lassen, ob Steinbeck in seinem Roman bei der Schilderung der desolaten Zustände der Lager nicht übertrieben hat. Zu Zanucks Schrecken waren die Zustände in der Realität noch schlimmer.

 

Von der Zeitschrift Film Daily wurde "Früchte des Zorns" Ende 1940 als der nach Alfred Hitchcocks "Rebekka" zweitbeste Film des Jahres gekürt. An der Umfrage nahmen 546 professionelle Kritiker teil. Auch John Steinbeck war von dem Film begeistert und lobte insbesondere auch Hauptdarsteller Henry Fonda.

 

Auch an den Kinokassen war die 800'000 $ teure Produktion ein Volltreffer: Allein in den USA brachte es "Früchte des Zorns" auf Verleiheinnahmen von über 1,5 Mio. $, was ihn zu einem der grössten Kassenschlager des Jahres 1940 machte.

Originaltitel: The Grapes of Wrath

Regie: John Ford

Darsteller: Henry Fonda, Jane Darwell, John Carradine, Charley Grapewin, Dorris Bowdon, Russell Simpson, O.Z. Whitehead, John Qualen, Eddie Quillan, Zeffie Tilbury

Laufzeit: 129 Minuten

Metacritic: 96/100
Budget: 800'000 $

Verleiheinspiel: 1,59 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 2 (Regie, Nebendarstellerin [Jane Darwell])

Kommentar schreiben

Kommentare: 0