
"Frau ohne Gewissen" ist einer der besten Vertreter des Film noir und besticht durch seine clever aufgebaute Geschichte sowie das starke Spiel seiner Hauptdarsteller. Mit Barbara Stanwyck verfügt der Streifen ausserdem über eine gewiefte und verführerische Femme Fatale. Ein absoluter Klassiker des düsteren US-Krimi-Kinos.
Story
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von James M. Cain (1892-1977): Der Versicherungsvertreter Walter Neff (Fred MacMurray) lernt bei einem seiner Kundenbesuche die attraktive, aber verheiratete Phyllis Dietrichson (Barbara Stanwyck) kennen. Als sich die beiden näher kommen, beschliessen sie, Phyllis Ehemann (Tom Powers) umzubringen und die Versicherungssumme abzukassieren...
Hintergrund
Romanautor James M. Cain liess sich von einem echten Mordfall, welcher sich 1927 in Queens, New York, ereignete, inspirieren. Bei diesem Verbrechen überzeugte Ruth Snyder ihren Freund Judd Gray, ihren Ehemann Albert zu töten. Dies jedoch erst, nachdem Judd Albert zum Abschluss einer grossen Versicherungspolice mit einer Klausel für doppelte Entschädigung - im englischen Double Indemnity genannt - überredet hatte. Autor Cain wohnte dem Prozess als Journalist bei.
Aufgrund der strengen Lebensmittelrationierungen während des Zweiten Weltkriegs wurden Polizisten in dem Lebensmittelladen, in dem eine Szene mit Fred MacMurray und Barbara Stanwyck gedreht wurde, stationiert. Die Polizisten sollten sicherstellen, dass niemand von der Filmcrew etwas von den Lebensmitteln klauen konnte.
Billy Wilder schrieb zusammen mit Schriftsteller Raymond Chandler das Drehbuch zu "Frau ohne Gewissen". Chandler wurde insbesondere durch die Figur des Privatdetektivs Philip Marlow berühmt, welche später im Film noir-Klassiker "Tote schlafen fest" (1946) von Humphrey Bogart verkörpert wurde. Wilder und Chandler kamen jedoch nicht gut zurecht und argumentierten ständig. Dies führte schliesslich sogar dazu, dass Chandler die Produktion vorübergehend verliess. Erst nachdem das Studio und Wilder seinen Forderungen nachkamen, willigte er ein, das Skript fertigzustellen.
Obwohl "Frau ohne Gewissen" für insgesamt sieben Oscars nominiert wurde (u.a. für den Besten Film, die Beste Regie und Hauptdarstellerin Barbara Stanwyck), konnte er in keiner der Kategorien gewinnen. Aus heutiger Sicht kaum mehr verständlich.
Originaltitel: Double Indemnity
Regie: Billy Wilder
Darsteller: Fred MacMurray, Barbara Stanwyck, Edward G. Robinson, Porter Hall, Jean Heather, Tom Powers, Byron Barr, Richard Gaines, Fortunio Bonanova, John Philliber, James Adamson, John Berry
Laufzeit: 107 Minuten
Metacritic: 95/100
Budget: 980'000 $
Verleiheinspiel: 2,5 Mio. $ (USA/Kanada)
Kommentar schreiben