
Der dritte Teil der Indiana-Jones-Reihe ist die bislang beste Fortsetzung und überzeugt vor allem durch atemberaubende Action, pointierten Humor und dem köstlichen Zusammenspiel von Harrison Ford und Sean Connery als Vater-Sohn-Gespann.
Story
Dr. Indiana Jones (Harrison Ford) erfährt von Millionär Walter Donovan (Julian Glover), dass sein Vater (Sean Connery) schon seit längerem verschwunden ist. Dieser hat Donovan bei der Suche nach dem Heiligen Gral geholfen. Als Indiana zu Hause ein Paket mit dem Gral-Tagebuch seines Vaters erhält, macht er sich auf die Suche nach ihm...
Hintergrund
Wie bereits in den vorherigen Indiana-Jones-Filmen führte Harrison Ford zahlreiche Stunts selbst aus. Dies veranlasste Stuntman Vic Armstrong dazu, Ford zur Seite zu nehmen und ihn zu bitten, er möge ihm doch auch noch etwas Arbeit lassen. Armstrong sagte später: "Wäre er nicht ein so grossartiger Schauspieler geworden, wäre er ein wirklich guter Stuntman geworden."
Die Besetzung von River Phoenix (1970-1993) als junger Indiana Jones war primär Harrison Ford zu verdanken. Er arbeitet mit Phoenix in dem Drama "Mosquito Coast" (1987) zusammen und empfahl ihn an George Lucas und Steven Spielberg weiter. Als Vorbereitung orientierte sich Phoenix für seine Darstellung an Harrison Ford und nicht an der Figur des Indiana Jones.
Unbestreibarer Actionhöhepunkt von "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" ist die mittlerweile legendäre Panzerszene. Diese benötige insgesamt zehn Tage Drehzeit und kostete pro Tag rund 200'000 $.
"Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" stellte in den USA vom Start weg Kassenrekorde auf und erreichte die damals magische 100 Mio. $-Box-Office-Grenze in nur 19 Tagen. Schneller als jeder andere Film zuvor. Am Ende seiner Laufzeit war Steven Spielbergs Abenteuerstreifen mit einem US-Box-Office von 197 Mio. $ direkt hinter Tim Burtons "Batman" (251 Mio. $) der zweiterfolgreichste Film des Jahres 1989. Global war "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" mit einer Einspielsumme von 474 Mio. $ gar erfolgreicher als die berühmte DC-Fledermaus (411 Mio. $ Einspiel) und damit die Nummer eins an den Kinokassen.
Originaltitel: Indiana Jones and the Last Crusade
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Harrison Ford, Sean Connery, Denholm Elliott, Alison Doody, John Rhys-Davies, Julian Glover, River Phoenix, Michael Byrne, Kevork Malikyan, Robert Eddison, Richard Young
Laufzeit: 127 Minuten
Metacritic: 65/100
Budget: 48 Mio. $
Box-Office: 474,2 Mio. $ (weltweit); 197,2 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Tonschnitt)
Kinostart CH: 22.09.1989
Besucher CH: 692'718
Kommentar schreiben