· 

Der Glöckner von Notre Dame (1996)


★★★★★

Disneys Verfilmung von Victor Hugos Romanklassiker weiss vor allem dank seiner liebenwerten Figuren, den kraftvollen Bildern und der mitreissenden Musik zu begeistern. Ausserdem sind die Szenenbilder sowie die detaillierte Darstellung der Notre Dame ein absolutes Highlight.

Story

Der entstellte Quasimodo fristet ein einsames Dasein im Glockenturm der berühmten Kirche Notre-Dame de Paris. Als ihm per Zufall die wunderschöne Esmeralda begegnet verliebt er sich in sie und träumt von einem Leben jenseits des Glockenturms. Doch sein Aufpasser Frollo ist alles andere als begeistert von Quasimodos Träumen...

 

Hintergrund

Der Song "Hellfire" gilt als einer der düstersten aller Disneysongs und wurde beinahe aus dem fertigen Film geschnitten. Doch damit nicht genug drohte "Der Glöckner von Notre Dame" aufgrund seiner düsteren und teils "sexuellen" Themen von der MPAA ein PG-Rating zu erhalten. Damit wäre er nach "Taran und der Zauberkessel" (1985) sowie Tim Burtons "Nightmare Before Christmas" (1994) erst der dritte Film in der Geschicht Dinseys gewesen, der dieses Rating erhalten hätte. Schliesslich reichte es jedoch für das kinderfreundlichere G-Rating.

 

Nach den Megablockbustern Aladdin (1992) und "König der Löwen" (1994) war "Der Glöckner von Notre Dame" für Disney eine finanzielle Enttäuschung. Obwohl er mit einem weltweiten Box-Office von 325 Mio. $ einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 1996 war, war er mit Produktionskosten von 100 Mio. $ so teuer wie "Aladdin" und "Der König der Löwen" zusammen. Die Gewinne fielen entsprechend gering aus.

 

Der mittelmässige Erfolg an den Kinokassen wurde für Disney aber wieder dank cleverer Werbeverträgen mit u.a. Burger King, Payless Shoes, Nestlé und Mattel wettgemacht. Diese Verträge brachten dem Mäusestudio bis 1997 schätzungsweise 500 Mio. $ ein.

Originaltitel: The Hunchback of Notre Dame

Regie: Gary Trousdale, Kirk Wise

Stimmen: André Eisermann, Hendrik Bruch, Carin C. Tietze, Ute Lemper, Klausjürgen Wussow, Jürg Löw, Heinz Rennhack, Helmut Krauss, Irina von Bentheim, Gerry Wolff, Jan Spitzer, Karl Schulz, Peter Fricke

Laufzeit: 91 Minuten

Metacritic: 74/100

Budget: 100 Mio. $
Box-Office: 325,3 Mio. $ (weltweit); 100,1 Mio. $ (USA/Kanada)

Kinostart CH: 29.11.1996

Besucher CH: 365'733

Kommentar schreiben

Kommentare: 0