· 

Geboren am 4. Juli (1989)


★★★★★

"Geboren am 4. Juli" ist ein aufwühlendes, packendes und einfühlsam inszeniertes Drama, welches vor allem durch Tom Cruise herausragende Schauspielleistung und Oliver Stones souveräne Regie gefällt. Nebenbei dient das Werk auch als akkurate Schilderung über die physischen und psychischen Auswirkungen von Kriegen auf das Individuum.

Story

Basierend auf der Autobiographie von Ron Kovic: Der junge Ron Kovic (Tom Cruise) zieht als glühender Patriot freiwillig in den Vietnamkrieg. An der Front wird er so schwer verletzt, dass er querschnittgelähmt wird. Während seiner Genesung in einem Hospital vollzieht er eine schmerzhafte emotionale Wandlung...

 

Hintergrund

"Geboren am 4. Juli" ist der zweite Teil von Regisseur Oliver Stones Vietnamtrilogie. Den Anfang bildetet Platoon (1986), den Schluss "Zwischen Himmel und Hölle" (1993). Stone verarbeitete in seiner Trilogie seine eigenen Erlebnisse während des Vietnamkriegs. Dort diente er von April 1967 bis November 1968 und wurde zweimal verwundet. Ausserdem wurde er mit dem dem Purple Heart und dem Brone Star "für außerordentlich mutiges Verhalten in Kampfhandlungen" ausgezeichnet.

 

Oliver Stone gewann für "Geboren am 4. Juli" bereits zum zweiten Mal den Oscar als bester Regisseur. Zuvor wurde er für sein herausragendes Antikriegsepos "Platoon" ausgezeichnet. Tom Cruise wurde zwar für die Trophäe nominiert ging ungerechterweise jedoch leer aus.

Originaltitel: Born on the Fourth of July

Regie: Oliver Stone

Darsteller: Tom Cruise, Raymond J. Barry, Caroline Kava, Josh Evans, Jamie Talisman, Anne Bobby, Samantha Larkin, Tom Berenger, Frank Whaley, Jerry Levine, Richard Panebianco

Laufzeit: 145 Minuten

Metacritic: 75/100

Budget: 17,8 Mio. $
Box-Office: 161,0 Mio. $ (weltweit); 70 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 2 (Regie, Schnitt)

Kinostart DE: 01.03.1990

Besucher DE: 1'425'662

Kommentar schreiben

Kommentare: 0