
"GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" ist ein brillanter, vielschichtiger und herausragend gespielter Gangsterfilm, welcher zu den besten seines Genres zählt und ein Vergleich mit Klassikern wie Der Pate (1972), Scarface (1983) oder Departed - Unter Feinden (2006) nicht zu scheuen braucht.
Story
"GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia" erzählt die wahre Geschichte des Mafiaaufsteigers Henry Hill (Ray Liotta). Als kleiner Junge von dem Lebensstil der Mafiosi fasziniert, schlägt er als Erwachsener selbst den kriminellen Weg ein und begegnet dabei Gangsterboss Jimmy Conway (Robert de Niro) und dessen Handlangern (u.a. Joe Pesci und Paul Sorvino). Eine schicksalhafte Begegnung...
Hintergrund
"GoodFellas" basiert lose auf Nicholas Pileggis Buch "Wise Guy" (1986), welches wiederum auf dem Leben des echten Henry Hill basiert. Dieser hat in Scorseses Streifen einen Gastauftritt als Koch.
Für die Szene, in welcher Jimmy Geld aushändigt, wollte Robert De Niro echtes Geld verwenden. Er mochte nicht, wie sich das falsche Geld anfühlte. Folglich händigte der Requisiteur De Niro 5'000 $ seines eigenen Geldes aus. Die Folge war, dass nach jedem Take nachgezählt werden musste und vorher niemand das Set verlassen durfte.
Trotz überwiegend negativer Testaufführungen und Bedenken seitens der Warner Bros. Studiobosse kam "GoodFellas" in der Originalfassung in die Kinos. Innert kürzester Zeit entwickelte sich das Mafiaepos troz R Rating zu einem soliden Kassenerfolg und wurde von den Kritikern zu Recht zu einem der besten Gangsterfilme aller Zeiten gekürt.
Originaltitel: Goodfellas
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Robert De Niro, Ray Liotta, Joe Pesci, Lorraine Bracco, Paul Sorvino, Frank Sivero, Tony Darrow, Mike Starr, Frank Vincent, Chuck Low, Frank DiLeo, Henny Youngman, Gina Mastrogiacomo
Laufzeit: 146 Minuten
Metacritic: 90/100
Budget: 25 Mio. $
Box-Office: 46,8 Mio. $ (USA/Kanada)
Oscars: 1 (Nebendarsteller [Joe Pesci])
Kinostart DE: 11.10.1990
Besucher DE: 253'661
Kommentar schreiben