
Auch der zweite "Herr der Ringe"-Teil bietet bildgewaltige, mitreissende und magische Kinounterhaltung und steht seinem hervorragenden Erstling in nichts nach. Neben den zahlreichen visuellen und emotionalen Höhepunkten ist insbesondere die Figur des Gollum und dessen Umsetzung ein absolutes Highlight und ein Meilenstein in der Geschichte des Kinos. Fantastisch.
Story
Von seinen Gefährten getrennt, muss sich Hobbit Frodo (Elijah Wood) allein mit seinem Freund Sam (Sean Astin) nach Mordor durchschlagen. Dabei treffen sie auf den zwielichten Gollum (Andy Serkis). Gleichzeitig versuchen Aragorn (Viggo Mortensen), Legolas (Orlando Bloom) und Gimli (John Rhys-Davies) Sam und Pippin aus den Händen der Uruk-hai zu befreien. Dabei begegnen sie nicht nur einem alten Bekannten, sondern auch den Reitern von Rohirrim und deren König Théoden (Bernard Hill)...
Hintergrund
Für die Kulissen der Bergfestung Helms Klamm brauchten die Ausstatter und Bühnenbildner rund sieben Monate. In einer der Szenen während der Schlacht von Helms Klamm ist übrigens Regisseur Peter Jackson in einem Cameo zu sehen. Er wirft von der Mauer aus einen Speer und tötet dabei einen Uruk-hai.
Um die Figur des Gollum zum Leben zu erwecken griff Regisseur Peter Jackson auf die damals noch eher neuere Motion Capture-Technologie zurück. Schauspieler Andy Serkis lieh dabei der Figur sowohl seine Mimik als auch seine Körpersprache. Aufgezeichnet wurde diese mit Hilfe von zahlreichen Markierpunkten am Motion Capture-Anzug. Das Muster konnte dann in den Computer eingelesen werden und wurde schliesslich mit den verschiedenen Layern überzogen (z.B. Haut, Knochen oder Haare). Serkis wurde schliesslich zum bekanntesten Gesicht und Aushängeschild für die Motion Capture-Technologie.
Wie Teil eins wurde auch "Herr der Ringe: Die zwei Türme" von Kritik und Publikum euphorisch aufgenommen. Mit einem weltweiten Box-Office von 937 Mio. $ war er der erfolgreichste Film des Jahres 2002 - noch vor "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" (878 Mio.), "Spider-Man" (822 Mio.) und "Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger" (641 Mio.).
Originaltitel: Lord of the Rings: The Two Towers
Regie: Peter Jackson
Darsteller: Elijah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Liv Tyler, Sean Astin, Cate Blanchett, John Rhys-Davies, Orlando Bloom, Bernard Hill, Billy Boyd, Dominic Monaghan, Hugo Weaving, Miranda Otto
Laufzeit: 179 Minuten
Metacritic: 87/100
Budget: 94 Mio. $
US-Box-Office: 342,5 Mio. $
Box-Office weltweit: 936,7 Mio. $
Oscars: 2 (Visuelle Effekte, Tonschnitt)
Kinostart CH: 18.12.2002
Besucher CH: 901'777
Kommentar schreiben