· 

Das Omen (1976)


★★★★★

"Das Omen" ist ein raffinierter und ungemein fesselnder Horrorklassiker der mit einigen Überraschungen aufwartet. Ein weiteres Highlight ist Jerry Goldsmiths oscarprämierte Filmmusik, die noch heute für Gänsehautmomente sorgt.

Story

Die Frau von Diplomat Robert Thorn (Gregroy Peck) bringt ein Kind zur Welt, dass jedoch kurz nach der Geburt stirbt. Auf Anraten des Krankenhauspfarrers erzählt Thorn seiner Frau (Lee Remick) nichts davon und nimmt stattdessen das neugeborene Kind einer verstorbenen Mutter an. Fünf Jahre später wird Thorn US-Botschafter in Grossbritanien. Doch plötzlich ereignen sich mysteriöse Vorfälle um seinen Ziehsohn Damien (Harvey Stephens)...

 

Hintergrund

Für die Rolle des Richard Thorn waren u.a. Charlton Heston, William Holden, Charles Bronson und Roy Scheider vorgesehen. Als allesamt ablehnten ging der Part schliesslich an Gregory Peck. Peck gefiel am Drehbuch vor allem, dass es sich mehr um einen psychologischen Thriller denn um einen lupenreinen Horrorfilm handelte.

 

An den Kinokassen konnte "Das Omen" von der grassierenden Horrorfilmwelle profitieren und war mit einem weltweiten Verleiheinspiel von 46 Mio. $ (davon 28 Mio. in den USA) einer der grössten Kassenhits des Jahres 1976. Trotz des kommerziellen Erfolges waren die Kritiker bei der Erstaufführung geteilter Meinung über den Streifen. Erst im Laufe der Zeit erhielt "Das Omen" auch von den Schreiberlingen die Anerkennung, die er verdiente.

 

Aufgrund des grossen Kassenerfolgs von "Das Omen" folgten 1978 und 1981 zwei Fortsetzungen, die dem Original jedoch weder in künstlerischer noch in finanzieller Hinsicht das Wasser reichen konnten. Ein überflüssiges und wenig inspiriertes Remake folgte 2006 mit Liev Schreiber und Julia Stiles in den Hauptrollen.

Originaltitel: The Omen

Regie: Richard Donner

Darsteller: Gregory Peck, Lee Remick, David Warner, Billie Whitelaw, Harvey Stephens, Patrick Troughton, Martin Benson, Robert Rietty, Tommy Duggan, John Stride, Anthony Nicholls, Holly Palance

Laufzeit: 111 Minuten

Metacritic: 62/100
Budget: 2,8 Mio. $
Verleiheinspiel: 46 Mio. $ (weltweit); 28,5 Mio. $ (USA/Kanada)

Oscars: 1 (Filmmusik)

Kinostart DE: 25.09.1976

Besucher DE: ca. 1'160'000

Kommentar schreiben

Kommentare: 0